Technik > Tech-Talk Amps

Nolan amp mit falschen Spannungen?!

<< < (13/14) > >>

kaffeetrinker:
uupps..... ::)  tut mir leid .. ich bin fälschlich von 30W pro Röhre ausgegangen. mein Fehler.



schönen Gruß ;D

kaffeetrinker:
Hallo  :gutenmorgen:

Ich hab mir vorher nochmal die Schaltung von diesem Nolan Amp angeschaut. Mir ist aufgefallen das diese drei Kondensatoren (grün im Anhang) gar nicht verbaut sind. Die sollen denke ich als eine Art Buffer dienen. Würde es einen Klanglichen oder sonstigen Unterschied machen wenn ich die noch einlöten würde?

cca88:

--- Zitat von: kaffeetrinker am  9.12.2011 02:34 ---Hallo  :gutenmorgen:

Ich hab mir vorher nochmal die Schaltung von diesem Nolan Amp angeschaut. Mir ist aufgefallen das diese drei Kondensatoren (grün im Anhang) gar nicht verbaut sind. Die sollen denke ich als eine Art Buffer dienen. Würde es einen Klanglichen oder sonstigen Unterschied machen wenn ich die noch einlöten würde?

--- Ende Zitat ---


Schau nochmal nach - die sind bestimmt da....

Holzdruide:
Hallo Kaffe

Ja die müssen da sein, die sind dazu da um den Ripple immer mehr auszumerzen je weiter es Richtung Eingangsstufe geht wo es ja immer empfindlicher wird, such mal in der Umgebung des Netzteils, da sind die oft inclusive der Widerstände dazwischen und die Versorgung läuft mit Drähten zu den einzelnen Stufen.
Eventuell ist da auch nur ein mehrfach C mit 3x16µF.

Gruß Franz

tubeampgrufti:
wenn die fehlen würden, dann würde es "ohrenbetäubend" brummen! kann wirklich fast nicht sein!

gruss bruno

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln