Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
DC Heizung mit LM317 bricht zusammen
nashkato:
hi an alle.
habe folgende Frage : heize 5 Ecc83 mit 12,6VDC von einer stabilisierten (LM317) Quelle.
der Trafo ist ein 15VA mit 2x12V mit je 7.5VA .
ziehe ungefähr gemessene 0,8A .
wo habe ich hier einen Denkfehler drin , dass mir die Spannung auf 11V bis 11,5V zusammenbricht ?
hier der Schaltplan des Netzteils
Chryz:
Moin,
wie hast du denn den Trafo angeschlossen? Beide Wicklungen parallel? Ist der Trafo dafür ausgelegt?
Wenn nur eine Wicklung in Betrieb ist, ziehst du zu viel Last.
Hast du die Schaltung genau so aufgebaut? Das ist ein Soft-Start, oder? Dann häng den mal ab und schau, ob der Regler alleine richtig läuft.
Den Trimmer hast du mal bewegt?
mfg
Chryz
Bierschinken:
Hallo,
den Ausgang unbedingt noch mit 100nF für HF blocken, direkt am Regler.
Wo misst du diese Spannung? Direkt am Reglerpin oder woanders?
Ist der Regler gekühlt? oder steigt der vielleicht aus?
Grüße,
Swen
nashkato:
--- Zitat --- wie hast du denn den Trafo angeschlossen? Beide Wicklungen parallel? Ist der Trafo dafür ausgelegt?
--- Ende Zitat ---
ja und ja
--- Zitat --- Hast du die Schaltung genau so aufgebaut? Das ist ein Soft-Start, oder? Dann häng den mal ab und schau, ob der Regler alleine richtig läuft.
--- Ende Zitat ---
ist ein softstart , genau , habe ich gerade mal ausgenommen , und statt dem 1k Trimmer einen 5K trimmer reingehängt.
ohne last hab ich kein Problem die 12,6 einzustellen , mit Last (5xecc83) hilft der ganze Versuch nichts weiter nachzuregeln , die Spannung bleibt bei ca 11,3V stehn.
--- Zitat ---den Ausgang unbedingt noch mit 100nF für HF blocken, direkt am Regler.
--- Ende Zitat ---
danke für den Tipp , werd ich machen sobald das mal läuft.
--- Zitat ---
Wo misst du diese Spannung? Direkt am Reglerpin oder woanders?
Ist der Regler gekühlt? oder steigt der vielleicht aus?
--- Ende Zitat ---
messe die Spannung direkt an den Röhrenpins
Regler ist gekühlt , und wird nicht besorgnisserregend heiss .
nashkato:
hab jetzt mal versuchsweise einen anderen Trafo (12.5V @ 2.5A) dazugehängt .
mit dem ist alles ok .
warum auch immer scheint der Trafo zu schwach zu sein , oder ich hab da wo einen Kabelbruch in einer der Sekundärwicklungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln