Technik > Tech-Talk Amps
Dynacord B1000, 4xEL34, 150Watt: Endstufenröhren wechsel! Welche Röhren?
Showitevent:
Ja wäre schon gut zu wissen. Ich hab derzeit noch ca 60 von den dingern hier rumliegen ^^ Es trat ja bei weitem nicht bei allen auf. Eben immer mal wieder. Meist bleibt keine zeit großartig zu experimentieren. Wenn mir mal wieder eine in die hand fällt von besagten röhren schicke ich sie gern zu forschungszwecken durch die lande.
Joe
EDIT:
Wenn ich die dinger nach dem überschlagen in meinen kleinen Testverstärker SE stecke funktionieren sie alle.
Bierschinken:
Hmm, müsste man mal ein Labornetzteil nehmen und einfach mal Kathode auf Gnd klemmen und dann ne negative Spannung aufs G1 legen bis man Strom fliesen sieht bzw. sich Überschläge ergeben.
Und dann das gleiche nochmal beheizt...
Und nochmal mit positiver Ua/Ug2...
Viel Spass ;D
Showitevent:
Nene du... Mir ist das zu wider. Ich weiss ja im prinzip fast immer was ich tue.... Daher sind die röhren auch letztlich nur ein gutes arsenal an forschungsmaterial :devil:
In 50/60 Wattern gabs bislang keine Probleme. Ich denke hier sind sie definitv gut aufgehoben
Bö:
Die EH hatte ich auch im auge!
Ok hier steck eine ECC81/(12AT7) mit drin. Hab die verwechzelt mit einer EZ81. Hab nicht richtig hingeschaut :facepalm:!
Im großen und ganzen klingt der verstärker noch gut und rauscharm. Es mangelt nur an Leistung.
Ich möchte den Verstärker schonend restaurieren. Also nur nötige sachen machen.
Mein gedanke ist bei TT mir eine gematchten Satz zu erwerben. (Matching Service)
Showitevent:
Das könntest du ja einfach mal in Anspruch nehmen. Sprich mal mit dem Dirk ob 4 EL34 die im Class B liefen noch auszumessen sind. Ansonsten kannst du einfach ein gemachtes Quartett EH's ordern. Die sind super. Nur bleibt da noch die Sache mit dem Biasabgleich..... Das ist echt nicht ohne. Gerade wenn du nicht genau weisst wie das so bei röhrentechnik von statten geht.
Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln