Technik > Tech-Talk Amps
Dynacord B1000, 4xEL34, 150Watt: Endstufenröhren wechsel! Welche Röhren?
mceldi:
--- Zitat von: Showitevent am 22.11.2011 22:00 ---Biasabgleich und Elkotausch ist bei dem Gerät kein Kindergeburtstag mehr.
--- Ende Zitat ---
Mal blöd gefragt, Joe. Wo sind die Probleme beim Biasabgleich, oder war das nur die übliche Hochspannungswarnung?
Ciao
John
Bierschinken:
Hi John,
das ist die übliche Hochspannungswarnung weil 800V einfach nochmal gefährlicher sind als 400V.
Das Ding bei der Endstufe ist, dass es bei einem Fehler halt richtig rummst.
Da geht dann kein kleines Endstüflein hoch, sondern da krachts.
Grade wenn man als Laie ohne Ahnung an die Sache rangeht ist das nochmal kritischer.
Bei vielen üblichen Designs sind Fehler oft kein Problem, aber hier wirds schnell teuer.
Grüße,
Swen
mceldi:
--- Zitat von: Bierschinken am 24.11.2011 18:06 ---das ist die übliche Hochspannungswarnung weil 800V einfach nochmal gefährlicher sind als 400V.
--- Ende Zitat ---
Na dann ...
Ich dachte schon, es gäbe noch was zu beachten, was ich bei meiner Class-B Endstufe nicht beachtet habe.
800V sind schon lecker, das ist wahr. Mir hat's gleich mal ne Röhre weggeknallt, weil die damit wohl nicht so umgehen konnte. Wenn ich mal wechseln muß, werden es wohl EH werden.
Ciao
John
Showitevent:
--- Zitat von: mceldi am 24.11.2011 18:56 ---Na dann ...
Ich dachte schon, es gäbe noch was zu beachten, was ich bei meiner Class-B Endstufe nicht beachtet habe.
800V sind schon lecker, das ist wahr. Mir hat's gleich mal ne Röhre weggeknallt, weil die damit wohl nicht so umgehen konnte. Wenn ich mal wechseln muß, werden es wohl EH werden.
Ciao
John
--- Ende Zitat ---
Im Prinzip hat Swen es ja schon geschrieben. Aber es gibt noch ein paar andere Regeln auf die bereits eingegangen wurde. Wie z.B. die 4 Potis für den einzelabgleich. Mir ist schon untergekommen, dass alles gut war, der Verstärker dann transportiert wurde und dann beim wiedereinschalten der komplette röhrensatz abgebrannt ist weil eins der potis eine unterbrechnung hatte.
Vorsorglich sollten die Potis getauscht bzw. die Schaltung geändert werden.
MFG
bea:
--- Zitat von: Showitevent am 24.11.2011 19:08 ---...bzw. die Schaltung geändert werden.
--- Ende Zitat ---
Wobei mir nicht so ganz klar ist, worauf man da achten muss (wo muss das Gitterpotential im Fall eines Schleiferdefekts hin) und mehr noch, wie das unter den Bedingungen der Dynacord-Modulplatinen geschehen kann.
Beate
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln