Technik > Tech-Talk Amps
G12H30 in 50w Combo
tomboone18:
Hi,
es geht mal wieder um meinen H&K Duotone 50W Combo. Den hab ich super günstig und leider auch etwas verbastelt erworben. z.B. ist da ein G12T-75 drin. Der klingt für mein Ohr in dem Amp sehr schrill, dünn und brizzelig. Diesen extremem Höhenping bekomme ich auch nicht rausgeregelt. Habe jetzt an einer V30 Box getestet und das war schon viel besser.
Denke mir, dass ein G12H30 Anni noch besser klingen würde. Da ich meine Amps selbst auf 20m Bühnen nie aufreissen kann/muss, kann ich mir vorstellen, dass das geht. Halbe Lautstärke ist ja bereits ohrenbetäubend. Selbst 1/4 ist für ne gesunde und oft probende Band ja schon wahnsinnig laut.
Was denkt ihr? Sicherheit mit V30 oder Risiko mit G12H30?
Manfred:
Hallo,
--- Zitat ---Was denkt ihr? Sicherheit mit V30 oder Risiko mit G12H30?
--- Ende Zitat ---
der G12H30 hat nur 30W der Amp 50W! Risiko!!!
Wäre der nicht eine Alternative der entspricht dem legendären G12-65:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p4856_WGS-ET65-12----65-W---8-Ohm.html
Lasse Dich von Dirk beraten.
Wie heisst es in der Werbung für die gelbe Seiten.
"Hätten sie besser jemand gefragt der sich damit auskennt" ;D
Gruß
Manfred
tomboone18:
--- Zitat von: Manfred am 24.11.2011 12:16 ---
Wäre der nicht eine Alternative der entspricht dem legendären G12-65:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p4856_WGS-ET65-12----65-W---8-Ohm.html
--- Ende Zitat ---
Den habe ich in der Tat schonmal ins Auge gefasst. Vielleicht ist der aber eine Spur zu brav. Wie gesagt, V30 ging schon ganz gut. Der Reaper Hp kommt ja auch noch in Frage. Am Besten ich schreibe dem Dirk mal ne Mail.
Danke!
Dirk:
--- Zitat von: tomboone18 am 24.11.2011 18:55 ---Den habe ich in der Tat schonmal ins Auge gefasst. Vielleicht ist der aber eine Spur zu brav. Wie gesagt, V30 ging schon ganz gut. Der Reaper Hp kommt ja auch noch in Frage. Am Besten ich schreibe dem Dirk mal ne Mail.
--- Ende Zitat ---
Kannst Du Dir sparen, ich lese das hier auch und habe mir die frage gestellt, ob es vielleicht der Verstärker selbst ist ?
Auch die Aussage zum V30 ist etwas ungenau. Wurde der V30 im Combo getestet oder nur eine Box, womöglich noch eine geschlossene Box mit einem V30 darin, an den Amp angeschlossen ?
Vielleicht benötigst Du auch nur einen Diffusor ?
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3459_TT-Diffusor-10-.html
Gruß, Dirk
tomboone18:
--- Zitat von: Dirk am 24.11.2011 19:16 ---Kannst Du Dir sparen, ich lese das hier auch und habe mir die frage gestellt, ob es vielleicht der Verstärker selbst ist ?
Auch die Aussage zum V30 ist etwas ungenau. Wurde der V30 im Combo getestet oder nur eine Box, womöglich noch eine geschlossene Box mit einem V30 darin, an den Amp angeschlossen ?
Vielleicht benötigst Du auch nur einen Diffusor ?
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3459_TT-Diffusor-10-.html
Gruß, Dirk
--- Ende Zitat ---
Ahja, dann spar ich mir die Mail. Mit der Box hast du Recht. Die stand halt grad im Proberaum rum. 4 x V30 Engl geschlossen. Fakt ist, dass der Amp ab Werk mit einem V30 bestückt ist und ich mir beim Boxentesten für einen damals Peavey XXX schon immer einen großen Bogen um die G12T-75 gemacht habe, weil die mir zu spitz/klirrig, gleichzeitig bassig und mittenarm sind.
Habe von Duotone Topteil-Usern viel Gutes zu G12H30, V30 aber auch Greenbacks gelesen. Für den Combo hatte ich für mich ja die G12H30 interessiert. Möchte nen guten britischen Rocksound. Bei 1x12 50W halboffen also eher ET65 oder Reaper HP?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln