Technik > Tech-Talk Boxenbau
4x8" Box
Dirk:
Hi,
was sich Eminence mit der Basslite-Serie gedacht hat, kann ich nicht beurteilen, aber zum Glück haben sie auch auch noch richtig gute Lautsprecher im Programm.
Man müsst halt mal ein paar der Keramik 8" auf Basstauglichkeit testen. Ich erwarte hierbei ein paar gute bis sehr gute Ergebnisse.
Muss es unbedingt Neodym sein ? Des Thema Gewicht düfte bei 8" keine so grosse Rolle spielen wie bei 4X10,2X12 oder noch grösser.
Gruß, Dirk
haebbe58:
Hi Dirk,
naja, klar können es auch Keramik sein .... ich finde halt die Deltalites sind eine klasse Serie und die könnte sehr gut noch einen netten 8"er als Abrundung gebrauchen! ;)
Okay, dann müßte man sich die 8"er Alpha, Beta und den Delta Pro mal genauer ansehen ....
Mal bißchen rumsimulieren und dann schauen ...ideal wäre ja eine 2x8" für kleine Sachen und eine 4x8" für das etwas schwerere Pfund, evtl. dann 2x als Stack.
also dann .... wie Stefan schon vorgeschlagen hat, sollten wir es in diesem Thread dann dabei belassen (hier geht es ja um Gitarre) und für Bass-4x8" dann bei Bedarf einen neuen eröffnen ...
Gruß
Häbbe
Dirk:
4X8 Box hätte ich noch hier nur keine von den besagten 8". Sollte also jemand einen 4er Satz über haben und zum Testen vorbei schicken wollen...
Gruß, Dirk
12stringbassman:
Hallo Dirk!
--- Zitat von: Dirk am 20.01.2012 15:32 ---was sich Eminence mit der Basslite-Serie gedacht hat, kann ich nicht beurteilen, aber zum Glück haben sie auch auch noch richtig gute Lautsprecher im Programm.
--- Ende Zitat ---
Hat's da ein Leiden mit der Basslite-Serie? Ich wollte in Bälde zwei S2010 ordern zum Bau einer schnuckeligen, leichten aber lauten 2x10", aber diese Aussage verunsichert mich nun doch etwas.
Sorry für's OT
Grüße
Matthias
haebbe58:
Hi Mathias,
ich kann nur für den 15"er sprechen und der hat mich schwer enttäuscht. Im direkten Vergleich mit dem Deltalite II stank er in allen Belangen ab ... wirklich in allen. Er klang topfig und quäkig, trotz vernünftiger Abstimmung ... wobei der Frequenzschrieb des Deltalite II zuerst auch ein ähnliches Verhalten suggerierte, in der Praxis aber total ausgewogen und trotzdem enorm druckvoll klang.
Ich kann mir das eigentlich nur so erklären, dass der Basslite wohl aufgrund der Impedanz und Konstruktion wohl auf eine Anwendung in Combos hin entwickelt wurde ... dafür spricht alles. Und wenn man ordentlich und gezielt EQ einsetzt, also aktiv in den Frequenzgang eingreift, dann könnte man evtl. einen einigermaßen brauchbaren Klang rausbringen, aber nur dann und auch nur annähernd.
A propos 2x10":
Dirks XB 210 mit 2 Deltalite II (in je 4 Ohm, seriell verdrahtet zu 8 Ohm) habe ich selbst. Ich war eigentlich nie ein Freund von 10"ern und 12"ern für Bass ... aber die hat es in sich! Und wiegt fast nix. Mit 4 Saiter drückt sie auch unten rum ordentlich und ist schweinelaut! Das tiefe H eines 5 Saiters kommt dann nicht mehr so ganz überzeugend, aber sonst kann sie alles. Horn/Tweeter vermisse ich übrigens in keinster Weise. Die Deltalites sind halt einfach klasse!
Gruß
Häbbe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln