Technik > Tech-Talk Amps
Mojo High Voltage FX-Loop
MichiK:
Hallo Andi, hallo Matthias,
Ich habe den Loop auch mal in einen meiner Amps implementiert und kann das mit dem Rauschen nur bestätigen! Es lässt sich aushalten ist meiner Meinung nach aber doch zuviel des Guten. Der Amps ist sonst super leise, da nervt das Rauschen extrem.
Klanglich kann ich keine Defizite feststellen wenn der Loop aktiviert ist. Ich muss evtl. Mal noch ein Poti einbauen um wenigstens den Send-Pegel anpassen zu können.
Muss morgen mal noch ein bisschen spielen und anpassen.
Gruss
Michael
Dirk:
Hi !
--- Zitat von: MichiK am 18.02.2012 18:33 ---Ich habe den Loop auch mal in einen meiner Amps implementiert und kann das mit dem Rauschen nur bestätigen! Es lässt sich aushalten ist meiner Meinung nach aber doch zuviel des Guten. Der Amps ist sonst super leise, da nervt das Rauschen extrem.
--- Ende Zitat ---
Mir liegen zwei aktuelle Versionen des Loops vor (Version 1.5) und diese scheinen ausschließlich mit Carbon-Composit Widerständen bestückt zu sein. Ob und wie stark der Loop rauscht kann icht nicht sagen, da nicht eingebaut, aber es wundert mich doch sehr, dass diese Art von Widerstand zum Einsatz kommt. Es gibt sicherlich bessere Alternativen.
Oder hast Du den Loop selbst aufgebaut und andere Widerstände verwendet ?
Gruß, Dirk
MichiK:
Hallo Dirk,
Ich habe mir den Loop schell selber aufgebaut und habe durchgängig, wie im Rest des Verstärkers auch, deine Carbon-film Widerstände verbaut!
Auf Carbon-composit habe ich bewusst verzichtet! Wie du sagtest macht es eigentlich keinen Sinn die Dinger da zu verbauen...Ich habe mir heute nur gedacht, wie das Rauschen würde wenn ich die verwendet hätte.
Mit Carbon-Film habe ich eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht bezüglich des Rauschens, deswegen wundert mich das jetzt etwas.
Gruss
Michael
AndiG:
Moin,
ich hatte mal gelesen, daß die LND´s sehr streuen, evtl. sollte man mal einen anderen verbauen.
@Michael: Der Send Pegel passt bei mir ganz gut, wenn man den 1ok im Spannungsteiler vor der Sendbuchse auf 15k erhöht.
@Dirk: Sind die pläne von der hier gezeigten Version abweichend?
Schönen Sonntach noch
Andi
Dirk:
--- Zitat von: AndiG am 19.02.2012 07:35 ---@Dirk: Sind die pläne von der hier gezeigten Version abweichend?
--- Ende Zitat ---
Kann ich Dir nicht beantworten, habe ich nicht geprüft. Mir ist nur aufgefallen, dass sich die Position eines Kondensators geändert hat und die Rev.Nummer von 1.4 (wie auf der Loop weiter oben zu sehen) auf 1.5 geändert wurde.
@Michael: die Carbon Film sind eigentlich eine gute Wahl. Von daher liegt die Vermutung nahe, dass das Rauschen an anderer Stelle bzw. durch die Schaltung selbst erzeugt wird.
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln