Technik > Tech-Talk Amps
Mojo High Voltage FX-Loop
MichiK:
Hallo Swen,
ich meinte doch den 1M auf Masse an der Aufholstufe, nach besagtem 470k der getauscht werden soll. Wozu dient der dann noch wenn der 470k gegen einen C getauscht wird? Quasi als zur Gittervorspannungserzeugung wie bei einer Triode?
Gruß
Michael
SvR:
Salü,
--- Zitat von: MichiK am 20.02.2012 17:18 ---ich meinte doch den 1M auf Masse an der Aufholstufe, nach besagtem 470k der getauscht werden soll. Wozu dient der dann noch wenn der 470k gegen einen C getauscht wird? Quasi als zur Gittervorspannungserzeugung wie bei einer Triode?
--- Ende Zitat ---
Der Tausch gegen eine Kondensator soll DC fernhalten, falls das letzte Effektgerät in der Kette keinen Koppelkondensator am Ausgang hat. Der 1M hält das Gate auf Massepotential, während Source durch den 1,5k-R auf positiven Potential liegt. Also gleiches Prinzip der AP-Einstellung wie bei ner Anodenfolgerschaltung.
Den 1Mohm finde ich an der Stelle aber unnötig groß. Die meisten Bodentreter werden auch mit kleinerer Last an ihrem Ausgang fertig.
mfg sven
MichiK:
Aloha,
merci an Snyder und die Sw(v)ens. Das Austauschen des 470k durch einen 22nF führt tatsächlich zur korrekten Funktion des Loops. Nebengeräusche halten sich sehr in Grenzen und werden wenn dann von den eingeschleiften Effektgeräten erzeugt. Hab nach der Aufholstufe noch ein 1M Poti um den Pegel angleichen zu können. So lässt sich alles schön auspegeln.
Ein per Fusschalter zuschaltbarer Loop hat schon etwas. Freue mich dass ich mir diesen kleinen "Luxus" gegönnt habe. Kann ja entweder als Einschleifweg dienen oder nur als "Boost" um den PI etwas härter anzufahren.
Gruß
Michael
snyder80:
Nice!
Ich würde ja nach nem Soundclip fragen, aber das macht ja bei einer neutralen/transparenten Loop eher mäßig Sinn :facepalm: 8)
Von daher: Glückwunsch und Danke fürs Feedback vom erfolgreichen Test...
Grüße,
snyder
EDIT: Du hast nach dem handgezeichneten Plan auf Seite 1 aufgebaut oder gibts noch ne Anpassung an das alte Tonestack/Mastervolume (welcher Amp wurde gepimpt)? Ansonsten sind wir ja alle ein bisschen Schaltungs-/Layoutgeil also sind Zeichnungen sehr willkommen ;)
Bierschinken:
Hallo,
kann mal jemand Klirr und S/N messen? - würde mich interessieren, wie "neutral" das wirklich ist.
Grüße,
Swen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln