Technik > Tech-Talk Amps

VHT Special 6 Combo

(1/4) > >>

Reelo:
Ich werde zu Weihnachten den Special 6 von VHT bekommen. Scheint ein ziemlich netter Amp zu sein.
Ich hätte aber da noch ein paar Fragen: Wenn man sich den Schaltplan anschaut http://vhtamp.com/pdf/VHT_Special_6_Schematic_5-17-10.pdf kann man dann ungefähr sagen ob das Teil irgend nem "Klassiker" nahe kommt?
Das Innenleben soll ja ziemlich Modding-freundlich sein, und auch wenn ich jetzt nicht schon gleich daran basteln will, würde ich gerne wissen was da alles so möglich wäre.
Ich hab mich auch gefragt ob ich mir nen Bodentreter zulegen sollte, um auch bei geringer Lautstärke nen schönen Blues-crunch hin zu kriegen. Möglichst was einfaches mit Röhrencharakter. Irgend ne Empfehlung?
Was ich auf jeden Fall als erstes tun werde, ist mir ne Tung Sol 6V6 zu kaufen und die dann rein zu pflanzen. Die sollen ja echt gut sein im Vergleich zu anderen Marken...

haebbe58:
Hi,

im Grunde ist das eine abgewandelte Schaltung des allseits bekannten Champ. Hier allerdings mit einem Widerstands-Kondensator-Netzwerk, das einem feststehenden 3 Band Tonestack entspricht.

.. man kann daran so einiges modden, im Netz wimmelt es von Vorschlägen ... aber man kann es auch verschlimmbessern. Ich selbst habe ihn so gelassen wie er ist, habe ihm eine Tungsol 6V6 spendiert und vornedran eine JJ ECC 803. Damit klingt er fett und brät ordentlich, ist aber nicht so "zugedeckt" wie mit den originalen Röhren.

Die Kiste ist ziemlich laut, im Triodenbetrieb klingt sie allerdings relativ flach und irgendwie "bröckelig", aber kaum leiser. Eine Zerrer oder Booster vornedran brauchst Du nicht, der Boost-Schalter haut eine ordenliche Schippe Zerre dazu.

Ich schätze mal, dass der Speaker im Combo bzw. das Combo-Gehäuse selbst ein guter Ansatz zum Modden wäre. Ich selbst habe allerdings 2 Tops und hänge am liebsten einen schönen 10"er dran (monetan eine schöne TT Lemberg mit WGS 10"er drin), da kommen die Höhen schöner und offener, klingt gut clean und crunchig ... mit 12"ern klingt er aber auch gut (vor allem mit Alnico oder Jensen Neo).

Gruß
Häbbe   

kugelblitz:
Hallo Reelo


--- Zitat von: haebbe58 am 15.12.2011 23:49 ---.. man kann daran so einiges modden, im Netz wimmelt es von Vorschlägen ... aber man kann es auch verschlimmbessern. Ich selbst habe ihn so gelassen wie er ist, habe ihm eine Tungsol 6V6 spendiert und vornedran eine JJ ECC 803. Damit klingt er fett und brät ordentlich, ist aber nicht so "zugedeckt" wie mit den originalen Röhren.

--- Ende Zitat ---

JJ ECC803 oder Tungsol 12AX7 + Tungsol 6V6, klingen auch meiner Meinung nach am harmonischsten. Er wirkt damit um einiges lebendiger, vorallem im Boost bei geringenen Lautstärken. Ein Freund hat einmal meinen Röhrenvorrat durchprobiert, drinnen geblieben ist die Tungsol Kombination.

Viel Spass damit,
Sepp

Reelo:
Ja, speakertausch werde ich irgendwann sicher machen. Vieleicht nen P10R? Der 'boost' entfernt ja nur die tonestack festwiderstände, ist das richtig so? Wie sieht's denn mit den höhen im triodenbetrieb aus?

haebbe58:

--- Zitat von: Reelo am 16.12.2011 08:09 ---Ja, speakertausch werde ich irgendwann sicher machen. Vieleicht nen P10R? Der 'boost' entfernt ja nur die tonestack festwiderstände, ist das richtig so? Wie sieht's denn mit den höhen im triodenbetrieb aus?

--- Ende Zitat ---

Hi

Speaker: der Jensen wird wohl eher etwas zu dunkel sein ... denn der Amp ist grundsätzlich auch etwas dunkel ....dann eher den TT Top 10

Boost: ja, er entfernt "nur" das Netzwerk aus Widerständen und Kondensatoren ... aber dadurch wird auch die Dämpfung (die jeder passive Tonestack verursacht, egal ob mit Widerständen oder Potis) aufgehoben und die nächste Röhrenstufe um ca. 10 bis 15 dB mehr angefahren ... und das brät dann natürlich ordentlich.

Die Höhen im Triodenbetrieb sind  nicht stärker, sondern wie gesagt das Ganze etwas "bröckliger) ... somit etwas rauher ... so silbrig fender-like ist da nix zu machen.

Ich persönlich halte den Triodenbetrieb im Special 6 schlichtweg für unbrauchbar bzw. nutzlos. Ist aber Geschmacksache und mag dem ein oder anderen anders vorkommen.

Aber das macht ja nix, ansonsten klingt er ja ganz gut und ist das Geld allemal wert.

Gruß
Häbbe






 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln