Technik > Tech-Talk Effekte

TT-ABY Schalter - Lautstärke

(1/2) > >>

bruceamp:
Hallo,

so jetzt poste ich auch endlich mal was :)

Habe gerade den TT-ABY Schalter fertiggestellt. Aufgebaut habe ich die "Upgrade"-Variante, wie sie weiter unten auf der Seite beschrieben ist.

Das Umschalten (AB) auf zwei verschiedene Amps funktioniert soweit ohne Probleme. Schalte ich den Eingang auf beide Ausgänge (ABY), bleib A gleich laut, B ist jedoch fast nur noch halb so laut wie davor.
Mir ist klar, dass das Eingangssignal gesplittet wird und dadurch evtl. leiser wird. Ich hätte aber nicht mit so einer starken Reduktion der Lautstärke auf B gerechnet.

Hat jmd. schon den gleichen Schalter aufgebaut oder ein ähnliches Problem gehabt und es gelöst? Schon doof wenn der eine Amp im ABY Betrieb leiser als der andere wird.

Gruß
Bruce

Edit: Im Anhang sind zwei Bilder von dem Baby. War ganz schön eng im Gehäuse :-P Achja zusätzlich habe ich noch die Möglichkeit für eine externe 9V Stromversorgung eingebaut.

haebbe58:
Hi,

ist die Ausgangsbuchse des per Übertrager angesteuerten Ausgangs isoliert? Auf dem Bild sieht das nämlich nicht so aus. Somit bekommt der Übertrager-Ausgang auch Gehäuse-Masse und das Ganze ist dann ad absurdum geführt. Dann könntest Du den Übertrager gleich weglassen.

Für den Übertragerausgang muß zwingend eine isolierte Buchse genommen werden, für den anderen Ausgang und den Eingang muß allerdings Masse-Verbindung mit dem Gehäuse bestehen.

Auch das Gehäuse des Übertragers (Metallbügel drumrum) sollte Masseverbindung haben.

Überprüfe bitte auch nochmal alle Verbindungen und vor allem die Anschlüsse des Übertragers (PIN-OUT des Datenbattes mit dem Schaltplan vergleichen.

Gruß
Häbbe 

bruceamp:

--- Zitat von: haebbe58 am 19.12.2011 11:04 ---Für den Übertragerausgang muß zwingend eine isolierte Buchse genommen werden, für den anderen Ausgang und den Eingang muß allerdings Masse-Verbindung mit dem Gehäuse bestehen.

--- Ende Zitat ---

Uups das hatte ich vergessen, habs jetzt vom Rest isoliert.


--- Zitat von: haebbe58 am 19.12.2011 11:04 ---Auch das Gehäuse des Übertragers (Metallbügel drumrum) sollte Masseverbindung haben.

--- Ende Zitat ---

Jep der liegt auf Masse.


--- Zitat von: haebbe58 am 19.12.2011 11:04 ---Überprüfe bitte auch nochmal alle Verbindungen und vor allem die Anschlüsse des Übertragers (PIN-OUT des Datenbattes mit dem Schaltplan vergleichen.

--- Ende Zitat ---

Mhh bei mir sind Pin-Out Nr. 4 & 6 vertauscht, werde das bei Gelegenheit nachbessern...


Tja leider wird das eine Signal immer noch leiser bei ABY-Schaltung und zwar am Ausgang B (der ohne den Ausgangsübertrager).

haebbe58:
Hi,

normalerweise wird das Signal an beiden Ausgängen etwas leiser, aber nur minimal (ca. 2 dB).

Wenn es, wie in Deinem Fall um die Hälfte (also ca. 6 dB) leiser wird, dann stimmt was an der Verkabelung nicht, bitte nochmal alles überprüfen.

An welche Amps hats Du das Teil den angeschlossen? Sind z.B. beide richtig geerdet?

Gruß
Häbbe

 

bruceamp:

--- Zitat von: haebbe58 am 19.12.2011 14:47 ---Hi,

normalerweise wird das Signal an beiden Ausgängen etwas leiser, aber nur minimal (ca. 2 dB).

Wenn es, wie in Deinem Fall um die Hälfte (also ca. 6 dB) leiser wird, dann stimmt was an der Verkabelung nicht, bitte nochmal alles überprüfen.

--- Ende Zitat ---

Die Verkabelung stimmt 1zu1 mit dem Schaltplan überein und ich hab zusätzlich alle Signalwege per Hand noch einmal durch geprüft. Alles in Ordnung!


--- Zitat von: haebbe58 am 19.12.2011 14:47 ---An welche Amps hats Du das Teil den angeschlossen? Sind z.B. beide richtig geerdet?

--- Ende Zitat ---
Das hat mich in der Tat zum Überlegen gebracht ... mein einer Amp ist A15MK2, der ist korrekt geerdet. Der andere ist so ein billiges China Teil das ich von früher noch rumstehen habe.

Deshalb habe ich mal statt dem China-Teil mein Effektboard an die Anlage angesteckt und über das Effektboard ("Amp 1") und über den A15MK2 (Amp 2) getestet. Siehe da: Kaum Lautstärkereduktion bei ABY Betrieb. Das Problem ist dann in der Tat ein unzureichend geerdeter "China-Amp". Nach Weihnachten hab ich dann einen zweiten richtigen Amp zum Testen  ;)

Vielen Dank Häbbe!  :guitar:

Gruß
Bruce

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln