Technik > Tech-Talk Amps
JTM 45 Problem
Athlord:
Moin,
wenn ich mir das Bild so ansehe, dann frage ich mich, wie man bei gleicher Kabelfarbe sicher ein Kabel nachverfolgen will?
Etliche Kabel sind zu lang und zu dicht nebeneinander verlegt.
Hier bei Ceriatone gibt es ein schönes Layout:
..und hier kannst Du sehen, wie man die Kabel sauber verlegen kann:
Cheers
Jürgen
_peter:
Hallo,
wie hoch ist denn die Spannung an dem 100k kathoden-R von V2b?
Und was ist das für ein grünes Kabel, das von der Anode von V2b weggeht?
Führt das zu einem Siebelko?
Gruß, Peter
Feanor86:
ich weiß das mans hätte schöner verkabeln können ;)
allerdings kontrolliere ich jedes kabel sowieso mit multimeter. Mehere farben hab ich so kaum nötig.
Ist mein erster Tube amp den ich gebaut habe, also bitte verzeit mir die etwas unsaubere verkabelung ^^. Ich hatte auch noch vor, wenn alles mal funktioniert, noch etwas sauberer zu verlegen. Habe mir anwöhnt nicht schon alles schön sauber zu verlegen, wenn es sein kann, das noch was falsch verkabelt ist :). Wie gesagt, funktioniert hat alles für eine Weile, daher sollte ja schon alles sauber verkabelt sein oder?
@ Peter, ja das grüne kabel geht zu einem der 32uF elkos.
Spannung über kathoden-R von V2b habe ich kurz gemessen : 181V
edit: ok ich habe gerade nochmal den sockel von V2 angeschaut, und obwohl ich den widerstand über dem sockel ausgetauscht habe, hört man ein störgeräusch auf dem draht zwischen widerstand und pin 1. Das problem wird wohl in der Region sein. Werde nun mal sockel 2 komplett neu verkabeln und schauen, ob das problem damit behoben ist.
robdog.ch:
--- Zitat von: Feanor86 am 30.12.2011 13:02 ---ich weiß das mans hätte schöner verkabeln können ;)
allerdings kontrolliere ich jedes kabel sowieso mit multimeter. Mehere farben hab ich so kaum nötig.
Ist mein erster Tube amp den ich gebaut habe, also bitte verzeit mir die etwas unsaubere verkabelung ^^. Ich hatte auch noch vor, wenn alles mal funktioniert, noch etwas sauberer zu verlegen. Habe mir anwöhnt nicht schon alles schön sauber zu verlegen, wenn es sein kann, das noch was falsch verkabelt ist :). Wie gesagt, funktioniert hat alles für eine Weile, daher sollte ja schon alles sauber verkabelt sein oder?
@ Peter, ja das grüne kabel geht zu einem der 32uF elkos.
Spannung über kathoden-R von V2b habe ich kurz gemessen : 181V
--- Ende Zitat ---
Hi
Ja aber trotzdem, der Audio-Bereich ist so anfällig auf Störungen - da fährst Du besser, wenn Du in Sachen Verarbeitung von Anfang an das best mögliche aus Dir (und dem Amp) rausholst!! Du ersparst Dir damit viel Ärger und schlussendlich auch Nerven ;)
Gruss
Röbi
_peter:
Hallo,
180V ist hart an der Grenze der Ufk. Damit muss dein Problem aber
nichts zu tun haben. Neu verkabeln ist eine gute Idee. Wenn das
Geräusch dann noch da ist und es auch nicht an der Röhre liegt,
kann man ja noch einmal schauen.
Gruß, Peter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln