Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Grand Duke Deluxe Mk.II - Redesign
DocJay:
Hallo Nils,
ist der Amp vielleicht hauptsächlich deshalb so leise, da Dein Loop-Level-Input sich (evtl. ungewollt) in
die Spannungsteiler einmischt?
Beispiel Clean-Channel: 1-R6 (220k) und 1-R12 (470k) bilden einen Spannungsteiler, der das Signal auf
ca. 68% reduziert.
Nun liegen aber dann 2-R1 (82k) und 2-R4 (25k) parallel zu 1-R12 und reduzieren ihn quasi auf 87k. Somit
bleiben vom Signal nur noch 26% übrig.
Wenn es so gewollt war, bitte den Beitrag ignorieren.
Viele Grüße
Janko
Nils H.:
Moin,
--- Zitat von: DocJay am 18.04.2012 13:23 ---Hallo Nils,
ist der Amp vielleicht hauptsächlich deshalb so leise, da Dein Loop-Level-Input sich (evtl. ungewollt) in
die Spannungsteiler einmischt?
Beispiel Clean-Channel: 1-R6 (220k) und 1-R12 (470k) bilden einen Spannungsteiler, der das Signal auf
ca. 68% reduziert.
Nun liegen aber dann 2-R1 (82k) und 2-R4 (25k) parallel zu 1-R12 und reduzieren ihn quasi auf 87k. Somit
bleiben vom Signal nur noch 26% übrig.
Wenn es so gewollt war, bitte den Beitrag ignorieren.
Viele Grüße
Janko
--- Ende Zitat ---
ja, das ist richtig, die (in Summe) knapp 100k des Send Level sind eine relativ heftige Last für die Ausgangsteiler der Kanäle. Das war aber mehr oder weniger Absicht, eben um die Pegel weit genug zu reduzieren, damit sich der Amp in keinem Fall aufschwingt. Ist aber halt zu viel des Guten, ich werde den Pegel vorm Send doch wieder etwas erhöhen, vermutlich tausche ich das Send Level Poti erst mal gegen ein 50k oder 100k, mal schauen, was ich da habe. Weit muss ich den Pegel nicht anheben, mir fehlte zum persönlichen glück nur ein Quäntchen ;) . Komme ich aber wohl erst nächste Woche zu, da weiter dran rum zu forschen.
Gruß, Nils
jacob:
Moin Nils,
schön, dass schon der erste Test "auf'm Platz" weitestgehend zu Deiner Zufriedenheit abgelaufen ist!
dein Design mit den hintereinandergeschalteten Potis (Channel- Level und dann auf's Send- Level) habe ich schon bei der ersten Version nicht so recht nachvollziehen können.
Ich an Deiner Stelle z.B. hätte da einfach den Send- Level zum Clean- Channel- Level umfunktioniert und die Beschaltung für die "englische justage" für jeden dieser drei Pots separat durchgeführt.
Und dann auch gleich drei Master (= Returnpots) und einen Pot zum "Soloboost" vorgesehen...
Man gönnt sich nämlich ja sonst nix... wenn schon, denn schon! ;)
Gruß
Jacob
Nils H.:
Moin jacob,
--- Zitat von: jacob am 19.04.2012 09:20 ---dein Design mit den hintereinandergeschalteten Potis (Channel- Level und dann auf's Send- Level) habe ich schon bei der ersten Version nicht so recht nachvollziehen können.
Ich an Deiner Stelle z.B. hätte da einfach den Send- Level zum Clean- Channel- Level umfunktioniert und die Beschaltung für die "englische justage" für jeden dieser drei Pots separat durchgeführt.
--- Ende Zitat ---
Der Send Level ist sowas wie der Master des Preamps. Lasse ich den weg (oder ordne ihn fest dem Clean Channel zu), muss ich jedes Mal, wenn ich den Send Pegel korrigieren muss, den Pegel aller drei Kanäle anpassen. So wie es jetzt ist, stelle ich die Kanäle einmal ein, so dass sie eine gute Balance zueinander haben, und muss der Send Pegel angepasst werden, muss ich nur ein Poti anfassen, anstatt die Kanäle einzeln zu ändern und damit die Balance der Kanäle neu finden zu müssen.
--- Zitat von: jacob am 19.04.2012 09:20 ---Und dann auch gleich drei Master (= Returnpots) und einen Pot zum "Soloboost" vorgesehen...
Man gönnt sich nämlich ja sonst nix... wenn schon, denn schon! ;)
--- Ende Zitat ---
Verstehe ich nicht. Oder ich verstehe es und brauche es nicht ;D . Der zweite Master ist mein Solo Boost.
Gruß, Nils
jacob:
Hi Nils,
klar, ist eine Frage der Philosophie.
Ich bin halt ein Freund eines klar überschaubaren, flexiblen und (für mich) optimalen Konzepts:
- mit den drei Channel- Levels (Send) das FX- Gerät optimalst ansteuern
- mit den drei Mastern (Return) dann die gewünschte Endlautstärke für jeden der drei Kanäle einstellen
- mit dem separaten Solo- Boost beim Solo "mehr Dampf" abrufen
So weit ich das in Erinnerung habe, hast Du ja nur ein Master (Return) und ein zweites, das Du als "Solo- Boost" verwendest.
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln