Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Grand Duke Deluxe Mk.II - Redesign

<< < (13/34) > >>

Nils H.:
Moin,


--- Zitat von: Stefan_L_01 am 11.03.2012 20:10 ---was für einen Sinn macht der C19/R39 Filter gegen einen ziemlich hohen Eingangswiderstand? Sollte R43 nicht vom Grid weg zum Ground um den Filter wirken zu lassen?

Ich finde ja man sollte alle Strecken mit einem Bezug zum Ground ausstatten (ok, bei caps < 220pf geschenkt), also R35 z.B. . Bzw. C18 mit 220n, was soll das?  C18 weg und R35 ist gegrounded.
K4 offen hängt R37 in der Luft

C14 100pf dürfte auch geschenkt sein, so klein wie der Wert ist mit den 100k. Engle screamer hat 330k/1nf !!

--- Ende Zitat ---


 ich hab den Thread jetzt nicht auswendig gelernt, aber der Leadkanal entspricht der Rocca-Lee-Conversion von Stephan (Darkbluemurder). Die meisten dieser Werte dürften empirisch ermittelt sein.

 
--- Zitat von: Stefan_L_01 am 11.03.2012 20:10 ---sind 10k Gridstopper nach 3 Stufen es überhaupt wert dafür was reinzulöten? Wäre Faktor 10 nicht angebrachter? Bin da aber kein Experte

--- Ende Zitat ---

Die Gridstopper dienen hier nicht zur Klangformung (Tiefpass im Zusammenspiel mit Millerkapazität) sondern zur Stabilisierung.

Gruß, Nils

es345 (†):
Hallo Nils,

ja ja, wenn man nicht schnell genug tippt. Ich lass den Text trotzdem mal raus

Ich auf der ersten Seite hängen geblieben...

1. Ich würde die Kanalstummschaltung für Lead an den Verbindungspunkt R36/C16 legen, damit V5 auch stumm ist. Das vermeidet etwaiges Übersprechen.
2. das Gleiche gilt für Stummschaltung Crunch. Hier wäre der alternative Stummschaltpunkt die Verbindung zwischen C9 und R18.
3. C18 erscheint mir überflüssig, R35 mit 220K wird die Höhen etwas dämpfen. Kann es sein, daß zwischen C18 und R35 eine Stummschaltung geplant war?

Die Schaltlogik schau ich mir noch an ...

Gruß Hans- Georg

Stefan_L_01:
Also ich bin der Meinung der R43 gehört hinter den Filter. Parallel zum Gain Pot ist der eh sowas von sinnlos.
Und was war der zweck der beiden 220nF caps? Soll der Amp im IMAX eingesetzt werden zum verstärken von subsonischen Hubraubergedröhne? Wo doch ein 2.2n davor ist?

Ob 10k einen Sinn erfüllt wo Du doch R45 und R37 fix mit dem 50zigfachen hast... ich glaube den kannst Du Dir schenken...

Edit: ok die mute schaltung... übersehen. Würde ich anders machen


Gruß
Stefan

Nils H.:
Moin Hans-Georg,

Danke für's Reinschauen  :bier: .


--- Zitat von: es345 am 11.03.2012 20:31 ---1. Ich würde die Kanalstummschaltung für Lead an den Verbindungspunkt R36/C16 legen, damit V5 auch stumm ist. Das vermeidet etwaiges Übersprechen.
2. das Gleiche gilt für Stummschaltung Crunch. Hier wäre der alternative Stummschaltpunkt die Verbindung zwischen C9 und R18.

--- Ende Zitat ---

also so viel muten wie geht...  ist's im Crunch dann nicht fast sinniger, hinter C7 auf Masse zu ziehen? Die zweite Stufe (V2 1/2/3) dürfte ja auch schon ordentlich was rausbrüllen. Wobei, in meinem Duke habe ich den Kanal an der eingezeichneten Stelle stummgeschaltet, das war OK. Hängt sicher auch vom Layout an, das wollte ich dieses Mal ja auch so entzerrt wie möglich gestalten.



--- Zitat von: es345 am 11.03.2012 20:31 ---3. C18 erscheint mir überflüssig, R35 mit 220K wird die Höhen etwas dämpfen. Kann es sein, daß zwischen C18 und R35 eine Stummschaltung geplant war?

--- Ende Zitat ---

wie gesagt, den hat Stephan verbrochen  ;D .

Gruß, Nils

Nils H.:

--- Zitat von: Stefan_L_01 am 11.03.2012 20:38 ---Also ich bin der Meinung der R43 gehört hinter den Filter. Parallel zum Gain Pot ist der eh sowas von sinnlos.

--- Ende Zitat ---

Nö. Parallel zum Poti verändert er die Regelcharakteristik des Potis, was genau der Grundist, warum der da sitzt. Der 680k ist nicht zur Frequenzformung da.



--- Zitat von: Stefan_L_01 am 11.03.2012 20:38 ---Und was war der zweck der beiden 220nF caps? Soll der Amp im IMAX eingesetzt werden zum verstärken von subsonischen Hubraubergedröhne? Wo doch ein 2.2n davor ist? Weg mit beiden und dafür sind die R´s mit Massebezug.

--- Ende Zitat ---

Hast Du die Diskussion dazu im verlinkten Thread gelesen?



--- Zitat von: Stefan_L_01 am 11.03.2012 20:38 ---Ob 10k einen Sinn erfüllt wo Du doch R45 und R37 fix mit dem 50zigfachen hast... ich glaube den kannst Du Dir schenken...

--- Ende Zitat ---

Weißt Du, was ein Gridstopper bewirkt und warum er immer an die Fassung muss? Weder R45 noch R37 erfüllen diese Aufgabe!

Und eine persönliche Anmerkung: Bitte etwas weniger pöbelnd posten ...

Gruß, Nils

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln