Technik > Tech-Talk Amps

Vergleich TT 66 mit Princeton ?

<< < (2/2)

crissixx:
Hallo nochma,

war eben vielleicht bisschen schnell mit meiner Antwort.

Wahrscheinlich hast du recht, ein vernünftiger Vergleich ist wohl tatsächlich nur möglich mit dem Verstärkrer bei mir zuhause. Im direktem Vergleich zu den anderen Amp´s.

Vielleicht gibt mir das Geschäft den ja mit zu testen ;D

Gruß
Christoph

Dirk:

--- Zitat von: crissixx am  7.01.2012 14:27 ---Ok, ich Antworte mir mal selber, da ich eben
einen neuen Fender Princeton im Geschäft angetestet habe.
Kein Vergleich möglich, klingt um Welten brillianter.

--- Ende Zitat ---

Nachvollziehbar. Die "alte" Version des TT66 arbeitet mit Orange Drops, die neue MKII mit Mallorys, was sich auf die Höhen / Brillianz auswirkt. Ferner wurden kleiner Änderungen vorgenommen, welche ebenfalls zu mehr Höhen führen.
Solltest Du die erste Version des TT66 gebaut haben, dann schau Dir mal noch die MKII an und übernehme die Änderungen und Erweiterungen. Am einfachsten erst einmal mit dem Treble-Boost, also dem Kondensator über dem Vol-Poti starten.

Gruß, Dirk
 

crissixx:
Hallo Dirk,

ich habe die alte Version gebaut.

Schaue mir die neuere Version mal an.

Gruß
Christoph

Dirk:

--- Zitat von: crissixx am  7.01.2012 17:56 ---ich habe die alte Version gebaut.
Schaue mir die neuere Version mal an.

--- Ende Zitat ---

Achte auf den Wert des R11, C5 ist neu, lässt sich aber auch bei der ersten Version implementieren und C2,C3 und C4 sind nun Mallorys statt den ollen Orange Drops.

Gruß, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln