Technik > Tech-Talk Amps
Amp rauscht und klopft (Crate Vintage Club 50)
danblue:
Hi,
ich hab mir die Sicherung im Plan nicht angeschaut, muss ich zu meiner Schande eingestehen. Ich hab dieselbe Sicherung wieder rein, die drin war. Vermutlich hat die auch schon irgendein anderer "Tech" vorher reingetan, aber danke für den Hinweis.
Daniel
cca88:
--- Zitat von: danblue am 6.01.2012 16:08 ---Hi,
ich hab mir die Sicherung im Plan nicht angeschaut, muss ich zu meiner Schande eingestehen. Ich hab dieselbe Sicherung wieder rein, die drin war. Vermutlich hat die auch schon irgendein anderer "Tech" vorher reingetan, aber danke für den Hinweis.
Daniel
--- Ende Zitat ---
Hallo Daniel,
über welche Sicherung reden wir überhaupt? Netzspannung oder Anode?
bei der Anode sollte eine250mA zumindestens eine "gewisse" Überlebenschance haben; falls es die Netzsicherung ist, dann ist klar, warum der Amp sie immer zieht.
@ Georg: wie hätte er denn aus dem Schaltplan lesen sollen, daß es eine 2A ist, wenn doch eine 1,6A bei 230V Netzspannung reingehört ?? ;)
Grüße
Jochen
danblue:
Hi!
Die Anodensicherung meinte ich. Ich hab jetzt nochmal eine neue Sicherung rein und dann die tip und den ring beim Effektloop mit einem Kabel an den Fahnen der Klinkenbuchse überbrückt. Das Rauschen war dann zwar geringfügig leiser und es war auch kein Anstieg des Rauschens mehr hörbar, wenn ich den Treblepoti voll aufgedreht habe, aber dennoch war das Grundrauschen des Amps noch so laut, dass es nicht tragbar ist.
Ich denke, ich lass es jetzt bleiben. Ich habe alles versucht, was ich mir zutraue, um meinem Kumpel zu helfen, aber ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Muss er ihn halt nochmal zu einem Techniker bringen, der dann hoffentlich eine Lösung hat.
Vielen Dank an euch alle!!!
Daniel ;)
Fandango:
Hallo Jochen,
hast ganz recht, ich habe nur den Plan angeschaut aber nicht weiter gelesen, so schnell kann einem die Bude abbrennen ::)
Gruß,
Georg
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln