Technik > Tech-Talk Amps
Amp rauscht und klopft (Crate Vintage Club 50)
danblue:
Danke für die vielen Tipps! Und auch danke, dass ihr euch dem Problem eines Elektronikneulings widmet. Wie gesagt alles kann ich selber nicht, aber mit Hilfe von Bekannten werde ich die von euch genannten Punkte mal angehen.
Daniel :)
danblue:
Hi nochmal,
ich hab jetzt gerade, weil ich keine Stereoklinke bei der Hand hatte auf blöd mal eine Monoklinke in den Effektloop reingesteckt und da fiel sofort wieder die Sicherung nach ein paar lauten Kratzgeräuschen. Liegt es nun also wohl am Effektloop? Und was kann es dann genau sein im Effektloop? Wie soll ich jetzt weitermachen? Oder ist die Sicherung jetzt nur gefallen, weil ich statt einer Stereo- eine Monoklinke reingesteckt habe (ich Knaller ::) )?
Vielen Dank!
Daniel
cca88:
--- Zitat von: danblue am 6.01.2012 14:03 ---Hi nochmal,
ich hab jetzt gerade, weil ich keine Stereoklinke bei der Hand hatte auf blöd mal eine Monoklinke in den Effektloop reingesteckt und da fiel sofort wieder die Sicherung nach ein paar lauten Kratzgeräuschen. Liegt es nun also wohl am Effektloop? Und was kann es dann genau sein im Effektloop? Wie soll ich jetzt weitermachen? Oder ist die Sicherung jetzt nur gefallen, weil ich statt einer Stereo- eine Monoklinke reingesteckt habe (ich Knaller ::) )?
Vielen Dank!
Daniel
--- Ende Zitat ---
Daniel,
durch den Klinkenstecker im Einschleifweg selbst kannst Du gar nichts Böses anrichten. Entweder war es Zufall, oder der Amp schwingt, oder sonst was. Der FX-Loop ist dann maximal der Auslöser, aber nicht die eigentliche Ursache des Problems...
Äh - wie groß ist eigentlich der Sicherungswert, den Du da reinsteckst?
Ich glaube, Du solltest doch nochmal jemanden finden, der sich die Kiste aus der Nähe anschaut.
Mit der Heftigkeit sollte die Sache irgendwie nachvollziehbar sein.
Du läßt das - m.E - jetzt besser bleiben.
Grüße
Jochen
danblue:
Sicherung ist 250 mA, 230 Volt, träge. Die war auch original drin.
Aber du hast wohl recht, das übersteigt meine Kenntnisse... ;D
Fandango:
Hallo Daniel,
"Original" gehören da 2A am Netzeingang rein und 500mA Anode, "slo-blo" bedeutet "träge", wenn Du das nicht aus dem Plan erkennen kannst solltest Du am Besten alle Versuche lassen...
Gruß,
Georg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln