Technik > Tech-Talk Amps
VHT special 6 Mod
Kpt.Maritim:
Hallo
Ich hänge unten mal den Plan an.
1. Das mit dem Bohren bezog sich auf den Vorschlag eine zusätzliche Gainstufe einzufügen.
2. Das ganze Filtergesocks um R10-R15 sowie C6, C9 und C10 fliegt ersatzlos raus. Das verschafft mir dann erstmal ordentlich ein paar Lötstützpunkte, für die Modifikationen.
2. Eine andere Möglichkeit wäre, den antiparallelen Dioden der Gegenkopplungsschleife ein Poti folgen zu lassen. Über dem Schleifer und dem einem Ende des Potis kommt dann der Schalter. So kann man mit dem Schleifer die Gegenkopplung einstellen und mit dem Schalter selbige aktivieren. Aber was spricht gegen eine passive Lösung Signalpfad gen Masse? Klingt das schlecht?
Viele Grüße
Martin
haebbe58:
--- Zitat von: Kpt.Maritim am 21.01.2012 20:14 ---
Ich hänge unten mal den Plan an.
--- Ende Zitat ---
Hi Martin,
wo hängt er denn?
Gruß
Häbbe
jacob:
Moin Martin,
wenn Du keine Lust/Zeit/Nerven zum bohren hast, dann legt doch einfach noch ein paar Euros drauf und holt Euch den "Special 6 Ultra", der hat 2 ECC83 in der Vorstufe.
Gruß
Jacob
Kpt.Maritim:
Hallo
@Häbbe: Ich habe heute Nachmittag schon den Plan nachgereicht.
@alle: Ich weiß gar nicht, wem ich für die ganzen Denkanstöße zuerst danken soll. Heute war Dank euch ein sehr lohender nachmittag. Zunächst habe ich nur mit Diodenclipping experimentieren wollen. Und dafür den Klampfomat II aufgemacht und mit Spinnenbeinen LEDs, Spitzendioden jede Art PN oder NP Übergang an verschiedene Stellen gesetzt.
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,11538.0.html
Dabei habe ich dann auch mit Hilfe eurer eine Schaltung ausgeknobelt, die so geil klang und Effektiv war, dass ich sie gleich fest in den Klampfo eingebaut habe. Der kann jetzt auch in Zimmerlautstärke Bluesen und nach besser, durch dieses ganz leichte Diodenclipping auch Hervie Mörtel, der Sound kann bis in Stonerrichtung alla Spirit Caravan gehen. Geilomat. Eigentlich müsste ich einen Klampfo III mit 2x6L6 und dieser kleinen effektiven Schaltung auflegen.
Die Schaltung ist ganz einfach und kommt auch in den Special 6 rein. Dafür muss die Klangregelung raus, aber die braucht meine Frau nicht, weil sie vor den Amp einen Boss FDR-1 hängen möchte. Außerdem hat sie ja den EQ an ihrer Tele ;D
Halten wir mal fest:
1. Arbeitspunkt Endröhren
2. Ordentliche Röhren (RFT ECC83 (vielleicht auch 81) und 6P6S)
3. Filter fliegt raus.
4. Diodenzerre kommt rein.
5. Volumenregler mit Zerre wandert vor die Endröhre.
Soweit so gut, jetzt fehlt nur noch eine neue Aufgabe für den Triode-Pentode Schalter. Das ist ein Dreifachumschalter mit zwei Ebenen. da sollte uns doch noch was einfallen?
Als vage Idee hätte ich einen Umschalter für 6V6/6L6. Aber wirklich gefallen tut mir das nicht. Denn hier kann eine Fehlebedienung (6L6-Modus mit 6v6) zum Röhrentod führen. Ich mag es eigentlich nicht, wenn Fehlbedienung ein Gerät zerstören kann. Vor allem nicht wenn ich nicht der Bediener sondern nur der anschließende Heilemacher bin.
Soho, ich zeichne die geplanten Änderungen mal in einen Plan.
Viele Grüße
Martin
snyder80:
Hi Martin!
Freut mich, dass Du so erfolgreich warst. Welches Clipping hast Du denn nun eingebaut? In dem Link ist doch bloß von ner LED als KathodenR die Rede, oder hab ich da was übersehen?
Zum freien Pentode/Triode-Schalter: Ich würde nicht von 6V6 auf 6L6 schalten da ja eh nur eine Endstufe auf einmal drinnen ist. Das finde ich dann etwas zu unsicher. Eher würde ich den Kathodenkondensator zwischen 22uF und 220uF schaltbar mache, das ist dann eher eine Art Tight/Loose- Schalter.
Aber Dir fällt da bestimmt noch was besseres ein, Mr. Röhrendatenblattkennerundschaltbildhörer ;)
Gruß,
snyder
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln