Technik > Tech-Talk Amps

Netztrafo

<< < (13/35) > >>

Nils H.:
Moin,


--- Zitat von: Stefan_L_01 am  9.02.2012 12:34 ---Auf dem 290HX (100W Marshall JCM/JMP) steht 153VA (Watt?) Leistung, auf dem 290GX (50W JCM/JMP) 181Watt. Ich gehe mal davon aus das ist dann für den 290HX ein Schreibfehler im Datenblatt, oder ist VA wieder anders zu interpretieren als Watt?

--- Ende Zitat ---

VA = Scheinleistung, Watt = Wirkleistung, Var = Blindleistung.

Gruß, Nils

Nils H.:
P.S. das Datenblatt-Popup bei Dirk scheint hier einen Fehler zu enthalten; auf der Zeichnung im PDF steht (korrekt) 135VA:

690V * 150mA = 103,5VA
6,3V*5A = 31,5VA
Summe 135VA

Gruß, Nils

Striker52:

--- Zitat von: Jürgen am  8.02.2012 22:02 ---Jörg hat zuerst einmal die Leistung der HV-Sekundärwicklung errechnet. Nämlich 700V*175mA=122VA. Danach hat er die 350V mal Wurzel2 (OK 1,3) genommen und kommt auf 450V. Nun sind 450V ja viel weniger als 700V, also steigt auch der entnehmbare Strom, um wieder auf 122VA zu kommen. P=U*I bzw. I=P/U

Grüße, Jürgen

--- Ende Zitat ---

Hallo,
ich hätte Bedenken die Leistung einfach nach Belieben in Spannung und Strom umzurechnen. Für den entnehmbaren Strom kommt es u.a. auch auf die Drahtstärke der Wicklung an. Ich bekam vor kurzem von Engel (Engel-Trafos) die Auskunft, dass die Sekundärwicklung meines Trafos für 80mA ausgelegt ist, egal ob ich die Anzapfung bei 320V oder 250V benutze. Die Drahtstärke sei bei dem betroffenen Trafo eben für 80mA ausgelegt.
Gruß Axel

Beano:

--- Zitat von: Stefan_L_01 am  9.02.2012 12:34 ---...Belastungsgrenze den Strom, den ich ziehen darf, gegenüber ihrer Spec verdoppeln. um von 350V auf 450V zu kommen muss ich aber dann wieder durch das Verhälntis teilen.
Letztlich kommt man aufs gleiche, also so +55% mehr etwa, da wäre ich dann beim 373Bx bei  270mA, das langt dann.

--- Ende Zitat ---

Das ist schlichtweg falsch! Alle Trafos der Hammond 300 Serie sind mit DC-Strömen angegeben, da brauchst du nix mehr umrechnen und verdoppelt wird hier schon gar nix. Mit dem 373BX gehen eben "nur" 175mA DC.

Grüße,
Mathias

Nils H.:
Moin,


--- Zitat von: Striker52 am  9.02.2012 12:57 ---Hallo,
ich hätte Bedenken die Leistung einfach nach Belieben in Spannung und Strom umzurechnen. Für den entnehmbaren Strom kommt es u.a. auch auf die Drahtstärke der Wicklung an. Ich bekam vor kurzem von Engel (Engel-Trafos) die Auskunft, dass die Sekundärwicklung meines Trafos für 80mA ausgelegt ist, egal ob ich die Anzapfung bei 320V oder 250V benutze. Die Drahtstärke sei bei dem betroffenen Trafo eben für 80mA ausgelegt.
Gruß Axel

--- Ende Zitat ---

nur um das noch mal klar zu sagen und nicht missverstanden zu werden: Stimmt, die Wicklung ist in Deinem Beispiel für 80mA bei 320V spezifiziert, also 25,6VA. Dass Du bei einer 250V-Anzapfung dann automatisch 102mA entnehmen darfst, hat aber auch keiner behauptet. Mein Ansatz mit den Leistungen war halt der, dass ich mir das mA-Gefeilsche spare und so kalkuliere, dass die HV-Wicklung eben die 2,5- bis 3-fache Leistung der zu erzielenden Verstärkerleistung haben soll.

Ich halte auch den Ansatz von Jörg für bedenklich und möchte deshalb da noch mal einhaken:


--- Zitat von: Hardcorebastler am  7.02.2012 18:33 ---Zur Gleichrichtung :
350V x 1,3 = 450V, 122VA /450V =0,27A, 450V DC mit 0,27A ,dass kann deine Hochspannungswickelung leisten,

--- Ende Zitat ---

das geht so nicht, weil zwischen Trafo und Gleichspannung die Elkos als Energiespeicher sitzen. Je nach Stromflußwinkel ist die Belastung für den Trafo sogar deutlich höher - einfach mal simulieren (siehe Anhang): 350-0-350 mit M2U, 270mA konstante Last, 47µ Ladeelko. dabei ergibt sich eine Spannung von 438V und ein Quellstrom von 364mA. Die Wicklung wäre (im Falle des 373BX für 175mA spezifiziert) wohl mittlerweile in Rauch aufgegangen.

Nicht berücksichtigt sind hier natürlich Kernsättigungseffekte etc., die dann ja auch die Spannung einbrechen lassen, aber es sollte klar sein, dass man NICHT mithilfe der Scheinleistung der Wicklung und der DC-Spannung auf den Strom zurück rechnen darf.

Gruß, Nils

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln