Technik > Tech-Talk Amps
Ga5 goes Tremolo + NFB ?
crissixx:
Hallo,
ich bräuchte mal bitte eure Hilfe.
Habe in den HB Ga5 eine Tremolostufe eingebaut die auch sehr gut funktioniert, aber kleine Macken hat.
Zuerst habe ich es so gemacht:
Dabei funktioniert alles prächtig. Nur ist mir aufgefallen, dass der NFB keine Wirkung mehr hat. Außerdem kam es mir so vor, dass die Intensität-Einstellung nicht immer gleich Funktioniert. Also z.B. das auf Poti-Stellung 12.00 Uhr nicht immer die gleiche Intensität des Effektes vorhanden war. Kann aber auch subjektiv sein. Wenn ich das Poti zudrehe, hat es manchmal ganz leise ein Geräusch gemacht, etwa wie "plop".
Dann hab ich mir noch mal die Vibro champ Schaltung angeschaut und den Unterschied zu meiner Schaltung an der Kathode von V1b korrigiert.
Nun ist es so:
- Beim ersten Einschalten komische Brumm, oszilierende Geräusche, sofort ausgemacht.
NFB komplett entfernt, Brummen ist weg, weiter getestet.
-Bei ausgeschaltetem Effekt, hat das Intensitäts-Poti Einfluss auf die Gesamtlautstärke des Amps.
- Bei eingeschaltetem Effekt hat das Intensitäts-Poti bis 12.00 Uhr kaum eine Wirkung, erst dann setzt das Tremolo ein.
Welche Schaltung ist denn nun richtig und was mache ich mit dem NFB? ???
Grüße
Christoph
Athlord:
Moin,
beide Schaltungen sind zum Vibro Champ different.
Der erste Schaltplan kommt dem noch am nächsten.
Allerdings solltest Du das NFB dann auch so einkoppeln, wie es beim Vibro Champ gemacht ist.
Gruss
Jürgen
crissixx:
Hallo,
NFB richtig einkoppeln schau ich mir an.
Was mich gerade beschäftigt, darf das Intens.-Poti bei ausgeschalteten Effekt Einfluss auf die Lautstärke haben ?
Ist mein Layout (Masse) evtl. dafür verantwortlich oder auch das NFB?
Vielleicht könnte mir das jemand sagen, damit ich weiß, wo ich anfangen soll zu suchen.
Grüße
Christoph
Beano:
Hi,
bei einem Vibrochamp ist es völlig normal, dass die Lautstärke etwas zurückgeht wenn man das Intensity-Poti bei ausgeschaltetem Tremolo voll aufdreht.
Das liegt daran wie das Tremolo in die Vorstufe integriert ist. Am Intensity-Poti hast du immer Gleichspannung, diese beeinflusst den Ruhestrom/Verstärkung der V1b.
Hat also nix mit NFB oder Masse zu tun. Wenn du das NFB wie im Vibrochamp einkoppelst sollte alles normal laufen.
Grüße,
Mathias
sjhusting:
Hi Christoph -
dein negative feedback ist ueber C3 direkt zu Masse geschickt.
Bau ein 47R zwischen Masse und die Junktion C3/r-?(kann nicht lesen) ein, wie in den Vibro-Champ Schaltplan
steven
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln