Technik > Tech-Talk Amps

Acoustic G100T braucht Hilfe und der neue stellt sich vor

<< < (3/3)

Holzdruide:
Hi Astarot

Ich schätze mal der Metallzylinder könnte der Ladeelko C1 & C2 sein, muss thalt schauen wo er dran hängt, wenn das der Elko ist zwischen Gleichrichter und Drossel, die Drossel ist ein Trafo mit nur einer Wicklung.

Ich würde alle Kondensatoren tauschen, alle Elkos und Koppelkondensatoren, die Cerkos sollten OK sein, aber auf die sollte es auch nicht ankommen. Die Potis mit Reiniger auswaschen und dann etwas Kontaktspray rein, die Kontakte der Röhrenfassungen zu reinigen würde auch nicht schaden, und nimm eine Lupe und schau mal die Kontakte der Röhrenfassungen durch, sollte einer aufgebogen sein das lässt sich mit einem spitzen Werkzeug zurückbiegen, wenn die Röhren draussen sind kannst Du auch die Widerstände an den Endröhren nachmessen.

Gruß Franz

Astarot:
Guten morgääähn,

die Ladeelkos C1/C2 100uF/300V befinden sich schon auf dem Main PCB. Es müsste schon ein Elko sein da (habbich nochmal im Amp geschaut) ein 820K Wid. parallel direkt agelötet ist (Entlade R denke Ich mal). Es ist halt nur kein Aufdruck o.Ä. auf dem Teil.

Werde mir heute Abend nochmal die Strompfade nochmal gaaaanz genau anschaun und die Leitungen in Ruhe nachverfolgen.

Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Vactron "Optokoppler" der Kanalumschaltung ? Oder müsste man sich im Falle eines Defekts etwas "neues" einfallen lassen?

Mfg  Astarot

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln