Technik > Tech-Talk Amps
Crunch-Kanal Empfehlungen
Fody:
Hey Leute,
Gestern hatte ich den Amp im Proberaum.
Wir hatte zum rumprobieren 3 verschiedene Boxen und 4 Gitarren.
Die Meinung meines Gitarristen-Kolleges zum Clean-Kanal ist auch sehr positiv ausgefallen.
Mit der H&K-Box klingt der Clean am besten. Jedoch ist für Crunch und Lead die Engl-Box mit V30 am besten.
Alles ein Ausloten von Kompromissen.
Der Crunch war im Prinzip auch nicht schlecht. Jedoch fanden wir, klingt er etwas zu gewöhnlich. Ihm fehlt einfach etwas Charakter.
Ist im Moment 1:1 der Crunch aus dem X88R, jedoch mit der geänderten Eingangsstufe. Ich werd noch nen richtigen Plan nachreichen...
Kennt ihr richtig gute Cruch-kanäle, an denen man sich was abgucken kann?
Oder vielleicht weiss jemand wie man aus dem Soldano etwas mehr "Dreck" rauskitzeln kann?
Freu mich auf eure Vorschläge!
Gruss Casim
Fody:
So...der Schaltplan...
Wo lässt sich noch was optimieren?
Vom Sound her hätt ich ihn gern etwas dreckiger, rauher und kantiger.
Was meint ihr? den DC-Kathodenfolger abhängen?
Ich hab übrigens noch 2 Schalter auf der Frontblende frei für diesen Kanal. Hat jemand ne Idee was man damit anstellen kann. Vielleicht ne Tiefbassanhebung hinter dem Tonestack und einen Midboost...?!
Über ein paar inspirative Meinungen würd ich mich sehr freuen.
Gruss Casim
Edit: Die aktuelle Version des Schaltplans gibt es hier:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,15986.0.html
Striker52:
Hi,
ist das ein Eigenbau? Leider schreibst di nichts näheres zu dem Amp.
Die Schaltung im Crunch-Kanal ist fast identisch mit einer Marshall 2203/2204-Vorstufe, und die crunsht ordentlich.
In deiner Schaltung dämpfen R15 und R17 das Signal auf um 2/3. Die Marshall-Schaltung hat an der Stelle 2 470k-Rs und R16 fehlt völlig. An der Stelle würde ich mal ansetzen. Mach mal für R15/R17 470k/470k rein und laß den R16 weg (kannst du ja versuchsuchsweise brücken). Wenn der Amp ordentlich aufgebaut ist, sollte da auch nichts schwingen. Wenn's dir dann noch nihct genug ist, kannst du R15 mal auf 220k verkleinern, oder du baust versuchsweise statt R15/R17 ein 500k Poti ein und probierst welche Stellung dir am besten gefällt. Dann baust du entsprechende Rs fest ein.
Gruß Axel
Fody:
Hallo Axel,
Erstmal Danke für die Tips.
Die Endstufe ist ein Eigenbau und wurde hier diskutiert:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,15621.0.html
Dabei handelt es sich um eine AB-Gegentaktendstufe mit vier EL34. Derzeit hab ich aber zwei Röhren gezogen. Die Phasenumkehr macht ein DC-gekoppelter Kathodyn. An diesem hängen AC-gekoppelt zwei Kathodenfolger, die die Endröhren wiederum DC-gekoppelt treiben. Die Gegenkopplung geht vom Ausgangsübertrager zurück zur Stufe vorm PI und beinhaltet einen Depth und Presence-Regler.
Als Vorstufe habe ich ersteinmal den Soldano X88R eingebaut. Er schien mir eine gute Grundlage für eigene Experimente. Der Clean-Kanal hat mich leider garnicht überzeugt. Daher kam hier ein Eigenkonstrukt rein. Dieses wurde hier diskutiert:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,15829.0.html
Schritt für Schritt will ich den Experimentieramp jetzt optimieren, modifizieren, erweitern usw. bis er eben genau so ist wie ich mir den perfekten Amp vorstell. Falls ich dann jemals mein Ziel erreich, (Ich weiss...so ne Optimierung kann zur endlosen Sache werden) will ich das ganze nochmal neu und schön auf Turrets aufbauen und in ein schönes, roadtaugliches Gehäuse setzen. Ich bin sozusagen auf dem Weg zum eigenen Amp und hoff du/ihr könnt mir die richtige Richtung weisen.
Gruss Casim
darkbluemurder:
Hallo Fody,
ich hatte mir vor kurzem auch Gedanken über Crunch-Kanäle gemacht, für den Fall, dass ich mit der Rocca-Lee-Mod scheitere. Folgendes war in der näheren Auswahl:
Bogner XTC Blue, Fish Shark oder Strato
Soldano X-88 Crunch
GT Electronics Trio Mean Channel
Egnater Seminar
SIR #34 Mod (Slash UYI)
Der Soldano ist sicher der mittigste von allen. Der Egnater ist wahrscheinlich der weichste.
Gebaut habe ich aber keinen von diesen.
Viele Grüße
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln