Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Eigenes Amp-Projekt?
Eugen L.:
Moin,
Man könte doch 2 AÜ's nehmen, jeder von denen hat eine röhre dran. Und denn kann man doch einfach mit nem schalter die AÜ's brücken, denn hat man halt doppelte leistung. Und wenn man sie nicht brücken hat man halt immer die halbe. Aber da müsste man auch mit dem schalter, schalten können das den die 2te endstufe samt AÜ Auf Standby ist oder auf Last.
Gruß
Eugen
Joachim:
Hi Eugen,
ganz genau habe ich nicht durchschaut, wie Du das vorhast, aber 2 AÜs fände ich auch zu aufwendig und zu teuer. Das geht mit einem AÜ, da bin ich sehr sicher. Mit 2 separaten AÜs könnte Mesa den Amp kaum für nur 2800€ verkaufen ;)
Das Problem mit der Fehlanpassung könnte man übrigens auch mit einer speziellen Wicklung des AÜs lösen, aber bei einem solchen Projekt kommt es ja - meiner Meinung nach - auch auf die Kosten an, es soll schließlich bezahlbar sein. Und da ist ein Standard-AÜ natürlich immer besser.
Gruß,
Joachim
Joachim:
... andererseits wäre es natürlich auch eine Alternative. Es wäre ja wünschenswert alternative Endstufenkonzepte anzubieten :)
Joachim
Eugen L.:
Moin.
Ich meine es würde mit dem 125E Funktionieren kostet nur 28€.
::)
Ich meine es hat nicht soviel sinn wenn man einen master Volumen drinne hat den kannst du es ja auch runter drehen. Und noch mal Master Volume Pro kanal den hat man es auch schon gelöst oder ???.
Ok wenn man halbe leistung hat und die 2te endstufe nicht auf Standby hat. denn hat man eine stereo Endstufe
Gruß
Eugen
Stephan G.:
Hi, Folks!
Also 2 AÜ's miteinander verschalten? Geht mir ehrlich gesagt gegen den Strich. Das Thema Nachbausicherheit ist dahingehend auch "vergessbar"!
Interessant finde ich, dass im Anfangsstadium schon der enorme Kostendruck entsteht. Sich auf einen billigen AÜ festzulegen, ohne die Schaltung im Ansatz entworfen zu haben, ist definitiv der falsche Weg! Damit habe ich im Berufsleben oft genug zu tun. Da muß das Hobby nicht mithalten!
Daß durch so eine Schaltung Mehrkosten beim AÜ enstehen sollen, verstehe ich nicht ganz. In Hochglanzprospekten iss sowas natürlich zu rechtfertigen - auf technischer Seite iss genau der gleiche AÜ verbaut, als hätten wir 'ne normale Endstufe mit 4 EL84 im PP-Betrieb!
Die Schaltung iss übrigens mit 2 Relais, 3 Dioden und 1 zus. Kathodenwiderstand (hoffentlich) ohne Probleme realisierbar! ;D ;D
THINK LOUD!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln