Technik > Tech-Talk Effekte
Musikding "Screamer" Problem
mc_guitar:
Hallo,
Ein Klassiker ist auch die Verdrahtung des Schalters.
Grüße Micha
bluesfreak:
Ein weiterer Klassiker ist das im "falschen" Forum zu posten... bei Musikding wird nämlich auch geholfen...
bluesfreak:
Um das Ganze mal wieder auf die richtigen Gleise zu setzen:
http://forum.musikding.de/vb/showthread.php?22428-Mein-Effektger%E4t-funktioniert-nicht-gt-FAQ
http://forum.musikding.de/vb/search.php?searchid=14889
Dirk:
Ich war so frei und hab ein paar Postings gelöscht um ein weiteres abgleiten des Threads zu verhindern.
Gruß, Dirk
Dave:
Hallo!
ja ja schon klar, ich bin auf dem gebiet ein anfänger und kein rundfunk/fernsehtechniker und hab nicht x-tausend pedale gebaut. aber jeder fängt mal an... ist ja nicht so, das ich nun absolut keinen plan hab.
ich dachte darum gehts in diesen foren, sich tips von leuten zu holen die mehr erfahrung haben...!?
ob sich vielleicht zwei lötpunkte ausversehen miteinander verbunden haben hab ich auch schon kontrolliert, nicht zu sehen. hab auch ein bild von vor und rückseite der platine gemacht. wie gesagt, die klassischen schusselfehler hab ich schon gecheckt.
die tansistoren hab ich nicht in die sockel gesteckt sondern direkt verlötet. deshalb meine frage ob vielleicht hier der fehler liegen könnte. ich löte immer kurz aber "knackig" mit ca. 350°C.
ist es den theoretisch möglich das einer der beiden transistoren dabei zerstört wurde und ich deshalb diesen lautstärkeverlust habe? wenn beide kaputt wären würde ich doch garkein singnal haben und wenn einer kaputt ist habe ich eben nicht genug "verstärkung" oder?
ich würde es ja vielleicht verstehen wenn nichts funktionieren würde weil dann die verdrahtung nicht hin haut oder so. aber es funktioniert ja alles nur eben zu leise.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln