Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Crunch

<< < (2/3) > >>

Beano:
Hi,

ich sehe das wie Stephan.
Distortion ist für mich der allgemeinere Begriff, der eben die "Verzerrung" (im Sinne von Verfremdung/Veränderung) des Signal bezeichnet.

Overdrive heißt, dass eine Verstärkerstufe "überfahren" wird und deswegen Distortion erzeugt, weil sie das Signal eben nicht mehr unverzerrt verstärken kann. Welche Stufe das ist, ist irrelevant. Außerdem glaube ich, dass die frühen Who, Stones, Clapton usw. noch gar nicht wussten, was Preamp-Distortion ist - im Wesentlichen kennt man das ja erst seit den Mastervolume-Amps.

Bei Gitarristen werden die Begriffe zur Beschreibung der Intensität benutzt. Ein leicht angezerrtes Signal ist eben Overdrive (egal wie es erzeugt wird), mehr Verzerrung ist dann Distortion.

Der Begriff "Crunch" ist extrem subjektiv. Was für den einen noch Crunch ist, ist für den anderen schon heftige Distortion.

Grüße,
Mathias

Nils H.:

--- Zitat von: Beano am  7.03.2012 14:29 ---Der Begriff "Crunch" ist extrem subjektiv. Was für den einen noch Crunch ist, ist für den anderen schon heftige Distortion.

--- Ende Zitat ---

Genau. Jetzt komm' ich wieder mit meinem Nils-Stone-Lieblingsvergleich... das, was ich Distortion nenne, ist bei Stone Crunch, und sein Clean ist bei mir schon Crunch  ;D .

Diese unsägliche Mär von Overdrive=Endstufenverzerrung und Distortion=Preampverzerrung hält sich schon so lange so sehr zu unrecht. Niemand würde einen Tubescreamer als Distortion bezeichnen, und mancher überfahrene 5W-SE-Amp klingt wie 'ne Kreissäge.

Früher (tm) gab's irgendwie nur clean und verzerrt, und irgendwann ist man (vermutlich die Fachautoren diverser Magazine) auf der Suche nach einem Begriff für den Übergangsbereich - also nicht mehr ganz clean, aber auch nicht richtig verzerrt - bei "Crunch" gelandet. Früher (tm) galt das Zerrniveau eines 2203 als satter Overdrive, seit vier- und fünfstufige Designs die Regel sind, heißt das halt Crunch.

Mann könnte es auch "Horst" nennen, eine technische Definition steht jedenfalls nicht dahinter. Man könnte auch sagen "Marketinggewäsch"  :devil: .

Gruß, Nils

darkbluemurder:

--- Zitat von: Nils H. am  7.03.2012 14:56 ---Man könnte auch sagen "Marketinggewäsch"  :devil: .

--- Ende Zitat ---

+1000!

Viele Grüße
Stephan

tubeampgrufti:
Hallo

Eigentlich wollte ich die Eingangsfrage bezüglich Signal und Schaltung historisch einordnen und wie Eure Postigs bestätigen, sagen dass heute die diesbezüglichen Begriffe sehr kontrovers definiert und besprochen werden.

Historisch war es ja so, dass die ersten Amps vor Jahrzehnten noch ohne Masterpoti daher kamen und Verzerrungen in Form von OD (Overdrive frei zu Deutsch "Uebersteuerung von Verstärkerstufen") zu erreichen waren nur wenn man den Amp voll ausfuhr und dabei gewaltige Lautstärken erzeugte. Die verbreiteten alten "Legenden" sagen, dass eben die von mir aufgeführten Protagonisten zumindest teilweise damit unzufrieden waren und von den Amp-Herstellern damals verlangten, solche zu entwickeln, die schon bei geringerer Lautstärke verzerren, aber bei Bedarf doch grosse Leistungen möglich waren. So entstand (das ist natürlich eine sehr vereinfachte Darstellung der Geschichte) eben dann erst die Vorstufenverzerrung, die dann später zu den bekannten "Gewaltseingriffen" mit allerlei nichtlinearen Bauteilen oder eben exotischen APs in der Vorstufe bis heute bekannt sind, führten.

Nun müsste man noch die Möglichkeiten mit Powersoaks, Powerscaling, OD-Effektgeräte, Fuzz usw einbeziehen, aber dann wird der Post zu lange.

Die Erzeugung von OD, Distortion oder .... und, und, und ...ist seither ein sehr komplexes Thema und kaum kurz und eindeutig zu beantworten. Der Begriffwirrwar ist enorm und ... ja viel Marketing eben auch dahinter! :facepalm:

Hoffe nun damit nicht noch weitere Verwirrung gestiftet zu haben.

Grüss Euch
bruno

Athlord:

--- Zitat von: tubeampgrufti am  7.03.2012 21:26 ---
Hoffe nun damit nicht noch weitere Verwirrung gestiftet zu haben.

Grüss Euch
bruno

--- Ende Zitat ---

Jepp, das ging voll in die Fresse - also gelungen... :devil:
Cheers
Jürgen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln