Technik > Tech-Talk Amps

Becherelko's einer Dynacord Bass King model 2

(1/2) > >>

blindmouse:
Hat jemand erfahrung met dem austauch von zwei 32/32uF/500V becherelko's einer Dynacord Bass King model 2 (silberen front).
Welche Art von  Kondensatoren brauche ich? Der Verstärker fünktioniert ganz gut. Solte ich überhaupt die Elko's austauschen?

Danke

Vintage_Man:
Du solltest diese Elkos auf jeden Fall austauschen, da sie nach den vielen Jahren mit Sicherheit trocken sind. Oft ist die Kapazität deutlich gesunken, wenn nicht sogar ganz entschwunden..
Wenn Du das optische Erscheinungsbild behalten möchtest, bieten sich Doppelkondensatoren an, die Du in das alte Bechergehäuse einsetzen kannst. Solche Kondensatoren findest Du z.B. bei www.die-wuestens.de.
Dazu sägst Du den alten Kondensator rundum (ca. 1cm vom Boden) auf und pulst den alten Mist heraus. Durch drei Bohrungen im Boden kannst Du die Anschlüsse des neuen Kondensators an die Lötfahnen anlöten. Dann den alten Becher überstülpen und am einfachsten mit Alu-Klebeband (wie für Rohrisolierung/-Abdichtung verwendet), rundum mit dem Bodenteil verbinden.

/V_Man

blindmouse:
Danke sehr!

blindmouse:
Es ist mir gelungen, zwei F&T 32uF/32uF/500V becherelco's zu installieren. Einige kleine anpassungen am Elco's und am circuitboard für der Erdung  versorgung. Auch jede condensatoren gewechseld. Entschuldigung für fehler in der Deutsche sprache.

Fandango:
Hallo blindmouse,
was Du auf alle Fälle noch tauschen solltest sind die beiden Trimmer für die neg. Gittervorspannung der Endröhren. Am Besten wäre es wenn du diese Schaltung auch gleich ändern würdest, so dass bei einem Ausfall eines Trimmers die volle neg. Spannung anliegen würde und nicht, wie hier der Fall, gar keine Spannung mehr da wäre und deswegen die Endröhre durchglühen würde.
Wenn Du schon alte Elkos austauschst dann solltest Du auch noch alle Elkos tauschen die Du sehen kannst, denn die sind wohl ebenso trocken wie die beiden Netzelkos und können Störgeräusche verursachen, Sache von fünf Minuten.

Gruß,
Georg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln