Technik > Tech-Talk Amps

Acoustic GT100 pfeift im Gain Kanal ab 13Uhr Gainregler und Hall defekt

<< < (2/2)

Manfred:
Hallo Astarot,


--- Zitat ---Ich messe auf der "Eingangsseite" 150 Ohm (steht zumindest Input auf dem Halltank) und 0 Ohm am Ausgang... Das machte mich ein wenig stutzig
--- Ende Zitat ---

keine Panik das sind die Gleichstromwerte der Spulen. Die Impdeanz wird maßgeblich durch die Spuleninduktvität bestimmt und liegt wesentlich höher.

Schau mal hier, da sind Impedanzen und zugehörige Gleichstromwiderstände in Tabellen:
http://sound.westhost.com/articles/reverb.htm

Gruß
Manfred   

Astarot:
Kann eigentlich etwas kaputt gehen wenn ich die Hallspirale falschrum anschließe?!?

Hatte ja wie beschrieben das Phänomen dass auf einmal die komplette Versorgungsspannung des Amps zusammengebrochen war. Im nachhinnein kam das so zustande dass ich den kompletten Amp ein wenig hin und her geschaukelt hatte um zu hören ob die Hallspiralen überhaout arbeiten. Denn Selbst das volle Aufdrehen des Hallreglers hatte keinen nennenswerten Einfluß auf das vom MP3 Player eingespielte Signal.

Dann hörte Ich ein leises typischesch floioioiiiiink (naja, wie die Hallspiralen halt machen wenn Sie herumschlackern) aber gaaanz leise. Kurz darauf war sie Spannung wech und war dann erst wieder da als ich den Amp abgeschaltet hatte und die Hallspirale abgeklemmt war.

Meine Theorie ist, dass die Hallspiralen nen kurzen hat und dadurch der Treiber IC zuviel Strom (kann nach Datenblatt ca. 4 A Treiben....) gezogen hat und deshalb die Onboard Spannung weg war....

Astarot:
Kann mir da keiner weiterhelfen ?!?

Fody:
Hallo,

Solang kein Signal kommt sollte ein Kurzschluss in der Hallspirale sich nicht auswirken.
Gleichstrommässig ist sie ja durch C4 entkoppelt. Für den Wechselstrom hast du ja noch den Schutzwiderstand (?Ich glaub der stellt eigentlich sicher dass die Gegenkopplung funktioniert?) R5. Ob der Strom reicht das Netzteil in die Knie zu zwingen...hm...keine Ahnung.
Hast du den IC mal genauer angeschaut?

Was hast du denn alles an dem Amp erneuert/geändert? Lief er vorher einwandfrei?
Du sagst du hast an der Kiste rumgerüttelt als die Spannung eingebrochen ist.
Vielleicht hat sich auch ein Kabel gelöst und fliegt drin rum. Übliche Verdächtige wären auch verkehrtherum eingebaute Elkos. Das gilt auch für C4. Würd mir nochmal alles genau anschauen.

Gruss Casim

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln