Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
AÜ Fragen, Anpassung
Stefan_L_01:
--- Zitat von: Rohrbruch am 28.03.2012 21:32 ---Hoher Luftdruck und hohe Feuchtigkeit dämpfen gewaltig.
--- Ende Zitat ---
Nachdem am Wendelstein die meterologische Wetterstation geschlossen wird könnte man dort ja ein Tonstudio einrichten. Die Saite schwingt garantiert länger in der Höhe :)
dimashek:
Super, ihr seid doch echt die bessten :bier: :bier: :bier:
Na dann ist erstmal alles klar.
Wie es mit der "fehlanpassung"(2 Röhren ziehen, Last verdoppeln) geht war mir eh schon klar. Wollte halt wissen, wie es mit den kleinen Abweichungen aussieht...
halt generelle Aussagen, wie sich der Ton ändert bei etwas mehr/weniger Raa. ....aber
Wenn sogar der Luftdruck und die Feuchte wichtiger sind, als Raa...brauche ich mir keine Sorgen zu machen ;D
Mit "straff" habe ich natürlich etwas unpassenden Begriff gewählt.
Ich meinte mehr Dynamik unten rum, bei Palm mutes zum beispiel. Der 50W Teil wird bestimmt viel früher in die Sättigung gehen... oder ist das sogar gewünscht, für den guten Ton?
darkbluemurder:
--- Zitat von: dimashek am 29.03.2012 20:08 ---Ich meinte mehr Dynamik unten rum, bei Palm mutes zum beispiel. Der 50W Teil wird bestimmt viel früher in die Sättigung gehen... oder ist das sogar gewünscht, für den guten Ton?
--- Ende Zitat ---
Hallo,
Sättigung/Sag sind die natürlichen Feinde der Dynamik. "Guter Ton" ist allerdings reine Geschmackssache. Der Ton, der Dir gefällt, der ist gut. Der mag mir nicht gefallen, das ist aber für Dich ohne Bedeutung.
Ob das 50W Teil viel früher in die Sättigung geht, bezweifle ich. Das würdest Du erst bei sehr hohen Lautstärken merken, und da zerren dann vorher die Phasenumkehrstufe und die Endröhren, so dass es mit den tighten Palm Mutes schon früher vorbei ist. Das 50W Teil hat einfach an den Extremfrequenzbereichen weniger Power als ein 100W Teil, was sich insbesondere in den Bässen bemerkbar macht. Es wiegt vielleicht auch etwas weniger. Wenn Dir Tightness bei Palm Mutes wichtig sind, würde ich den 100W AÜ nehmen.
Viele Grüße
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln