Technik > Tech-Talk Amps

Shinrock Verstärker

<< < (7/9) > >>

Dirk:

--- Zitat von: 0815 am 24.03.2014 13:01 ---Und an Moderator/Administator Dirk - kann man es den Admins hier auch irgendwie recht machen, oder wie?
Ich habe extra unter "Interna" angefragt, wie man im Tube Town Forum den Moderator/Administrator direkt kontaktieren kann.

--- Ende Zitat ---

Man kann direkt eine PM schicken. Dazu muss man nicht das Profil anklicken.

Und ja, mankann es den Admins auch recht machen indem man sich mit seinem echten Namen zu erkennen gibt und nicht mit dem Namen einer Schusswaffe sowie keine GMX-Wegwerf-Adressen verwendet und aussagekräftige Belege vorbringt und nicht irgendeine Behauptung in den Raum stellt.

Aber ich denke, das Thema ist jetzt erledigt und wir können uns von einander verabschieden.

Gruß, Dirk

Athlord:
Hallo,
was für eine Aufregung um ein Paar Bilder...  ???

@0815
Das Internet vergisst nichts!
Bilder und Texte die jemals im Internet publiziert wurden, sind nur sehr schwer zu entfernen.
Dein öffentliches Begehren, das die Bilder zu löschen sind, hat sicherlich einige User bewogen, die Bilder vorsorglich zu speichern. 

Cheers
Jürgen

0815:

--- Zitat von: jacob am 24.03.2014 13:40 ---Moin 0815,

rein aus Interesse an Deinen Beweggründen:

sind diese Deine Bilder denn so schlecht, dass Du Dich dafür schämen müsstest, oder lassen sie vielleicht direkte Rückschlüsse auf Dich als Vorbesitzer zu  ???


--- Ende Zitat ---

Darum geht's hier nicht. Es geht darum, dass "raffau" für seine Auktionen sich gefälligst selber die Mühe machen soll, den Amp mit seiner Kamera zu fotografieren.

Die Fotos sind über zwei Jahre alt. Ich habe keine Ahnung was in den zwei Jahren mit dem Amp gemacht wurde. Des weiteren bekomme ich von ---- Mitgliedern eMails ob das wieder mein Amp ist der jetzt wieder in ---- drin ist und warum und wieso.

Ausserdem verwendet "Raffau" die Fotos nach wie vor, jetzt einfach in einer ---- Anzeige. Dies obwohl er mir gesagt hatte, dass er die Fotos rausnimmt.

Ich stelle fest, dass man als Urheber im Netz heutzutage offensichtlich die A-Karte gezogen hat, während diejenigen, die Bilder, Schaltpläne und was weiss ich im Netz klauen und weiterpublizieren faktisch geschützt werden.

Stone:
Ach ja ...

Den Moderator / Admin kann man direkt kontaktieren; wurde auch schon im Interna-Bereich beantwortet und die Bedienung eines Mailclients scheint Dir ja geläufig.

Als Urheber der Bilder hat man auch im Internet nicht die A-Karte gezogen, allerdings scheinst Du Foren mit den - mit Sicherheit auch in Österreich gültigen - Rechtswegen, die es einzuhalten gilt, zu verwechseln.

Eine öffentliche Anprangerung ist in jedem Falle - mal abgesehen vom mittelalterlichen Stil - eher kontraproduktiv, weil es den Eindruck erweckt, auf "normalem" Wege habe man keine Lobby.

Die von Dirk genannten Stilmittel sind da auch nicht gerade förderlich und der Grund, Du möchtest von einer Verwendung / Publizierung der Bilder aufgrund ihres Alters und der Unkenntnis des jetzigen Zustandes des Verstärker absehen, ist ebenfalls etwas dürftig unter der Aufbringung hier.

Zuguterletzt noch der freundlich gemeinte Hinweis, dass auch falsche Anschuldigungen oder Verdächtigungen, die entweder falsch oder nicht haltbar sind (aus Mangel an Beweisen), strafbar sind, gerade, wenn in der Öffentlichkeit vorgebracht.

Stone

Dote:
Ich hab die Bilder auch auf ---- gesehen und mir im ersten Moment gedacht: den Amp und die Versteigerung kenne ich doch...

Das Argument von 08/15 (warum auch immer er jetzt diesen Namen gewählt hat ist doch eigentlich nicht wichtig):


--- Zitat ---Die Fotos sind über zwei Jahre alt. Ich habe keine Ahnung was in den zwei Jahren mit dem Amp gemacht wurde. Des weiteren bekomme ich von xxxx Mitgliedern eMails ob das wieder mein Amp ist der jetzt wieder in xxxx drin ist und warum und wieso.
--- Ende Zitat ---

kann ich zumindest teilweise nachvollziehen.

Ob es jetzt wirklich schlau ist, Fotos von einer "alten" Versteigerung/Dritten zu benutzen, um eine eigene Versteigerung zu starten steht auf einem anderen Blatt.

Wenn die Bilder identisch sind, drängt sich zumindest für den geneigten Betrachter der Verdacht auf, es handelt sich um eine nicht ganz astreine Versteigerung. Ich kenn das von Hammond Orgeln, da werden die Bilder von anderen Versteigerungen "gekapert", um Dinge anzubieten, die vielleicht gar nicht im Besitz des Verkäufers sind. Daher sollte raffau schon allein aus Eigeninteresse selber Bilder machen.

Wenn ich jetzt der Urheber der Bilder wäre, würde mir das auch nicht so gefallen.

Ich denke die beiden sollten das per PM regeln.

Dote

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln