Technik > Tech-Talk Amps

TAD Tonebones nachbauen

(1/8) > >>

gedje-muga-schurin:
Hallo Leute,

ich habe mir gebraucht zwei Tonebones gekauft und möchte 4 weitere für meinen 100-Watt-JMP haben. Aber dafür 200 Euro auszugeben, ist mir irgendwie zu viel des Guten.

Nun hab ich mir die Tonebones angesehen: Da kann ja nicht viel dran sein. Kann ich die nicht selbst basteln? Hat da jemand eine Vorstellung? Hat die mal einer aufgemacht? Oder ist die "Schaltung" (wenn überhaupt) die dahinter steckt, ein alter Hut?

Danke, G.

Manfred:
Siehe hier:

http://www.bigtuna.co.uk/blog/index.php/2010/08/10/converting-a-fender-hot-rod-deluxe-from-6l6-to-el84-using-tad-tone-bones-tube-adaptors/img_0563/

Gruß
Manfred

haebbe58:
Hi,

welcher JMP ist es denn?

... möcht ja nicht meckern oder Deinen Tatendrang bremsen .... aber was willst Du denn damit erreichen?

Leissungsreduzierung, Klangveränderung, ...?

Das ginge auch anders ... z.B. 2 Röhren ziehen ...

Mit den Tonebones nimmst Du dem Amp jedenfalls die Substanz, er wird sozusagen ein JMP ohne Eier ... man könnte auch sagen, Du kastrierst ihn ....

Mal ganz davon abgesehen ist das auch eine schöne mechanische Fummelei/Herausforderung, eine solche Schaltung mit der Novalfassung in einen alten Oktalsockel einzubauen ... und das 4x ... und zwar so, dass sie einwandfrei und langlebig funktioniert ....

Ist nur meine persönliche Meinung ...

Gruß
Häbbe


gedje-muga-schurin:
Hallo Manfred,
Danke für den Link. Soviel ist es ja letztendlich nicht. Mal sehen, das kann ich sicher auch selbst...

@Häbbe: Wenn Lautstärke für dich das einzige Kriterium ist, was "Eier" macht, dann meinetwegen. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit verschiedensten 15 Wattamps, die ich mir so zusammen gesammelt habe. Z.B. der Madamp - ist der gut zusammen gelötet, dann macht der genau das: einen 1974x in dem einen Kanal, einen JMP im anderen. Beide Kanäle klingen besser als der JMP (in meinem Fall ein Superbass) in Groß.

Was nützt mir ein Amp, den ich nie ausspielen kann? Wir sind 2 Gitarristen in der Band. 2 x 100Watt -  da kann kein Drummer mehr dagegen anspielen. Live? Da will jeder Tontechniker, dass der Amp noch leiser wird. Und in kleinen Clubs/Kneipen halten sich die Leute die Ohren zu. Wem nützt das?

Also statt den Superbass nur noch in der Ecke verstauben zu lassen, ziehe ich ihn runter. Da kann er vielleicht endlich mal wieder richtig klingen. Mit Kastration hat das nichts zu tun. Aus den 18 Wattern habe ich den besten Cleansound ever bekommen, genau so auch die beste Crunch-Zerre. Sorry, aber das ganze Gerede von Kastration und fehlendem Headroom und was weiß ich nicht noch alles, das ist doch nur 100-Watt-lauter-lauter-lauter-Geilheits-Quatsch.

Gruß, G.

haebbe58:
Okay,

aber anscheinend hast Du einfach den falschen Amp ...

aber Du solltest auch mal richtig lesen ... Eier hat nix mit leiser zu tun und leiser geht außerdem auch anders ... und der Vergleich mit den 18 Wattern hinkt eh ...

und außerdem habe ich nur meine Meinung gesagt.

viel Spass beim Frickeln ...!  ;D

Gruß
Häbbe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln