Technik > Tech-Talk Amps
Vorstufen Verzerrung
Manfred:
Hallo Kim,
danke, interessant!
@Stefan, da hast Du recht, so wie es aussieht fließt bei dem Standard KF immer ein Gitterstrom der bei positiver Ansteuerung zunimmt, d.h. das Ausgangsignal wird immer mehr oder weniger verformt sein und ein "sauberer" Cleansound wie z.B Fender Twin, Deluxe etc. nicht erreichbar sein, daher der Marshall-Cleansound.
Gruß
Manfred
darkbluemurder:
Hallo zusammen,
ich füge mal folgenden Link ein: http://www.guitarnuts.com/amps/g40v/index.php
Der Autor dieses Artikels, John Atcheley, hat offenbar dasselbe Problem mit dem KF gehabt - Pflugscharen. Seine Lösung ist, die 12AX7 durch eine 12AT7 zu ersetzen und den Last-R am Ausgang des KF von 100k auf 22k zu vermindern.
Viele Grüße
Stephan
chipsatz:
Danke Stephan,
sehr interssant.
Man sollte dabei aber noch die niedrigere Ufk der 12AT7 berücksichtigen und eventuell die Heizung hochlegen. Oder ist das nicht so kritisch? Die 12AX7 werden ja auch oft über ihre Grenzen betrieben.
Gruß,
mike
12stringbassman:
Hallo Stephan,
der Link geht nicht :(
Ich habe mal ge-Spiced und die ECC83 mit einer ECC81 ersetzt und Rk auf 22k verkleinert:
Bei entsprechender Übersteuerung sind die Pflugscharen auch da, wenn auch nicht ganz so eckig wie in der Original-Schaltung.
Und der KF säuft jetzt 10mA Ruhestrom :o :-\
darkbluemurder:
Merkwürdig, habe eben den Link getestet und es hat alles funktioniert.
Viele Grüße
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln