Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Erstlingswerk - Blues 2 Röhren

<< < (5/7) > >>

cca88:

--- Zitat von: jacob am 16.04.2012 10:21 ---Hi Jochen,

"Verschlimmbessern" ist in diesem Zusammenhang m.E. wohl die treffendere Vokabel  :angel:

BTW: die älteren unter uns erinnern sich diesbezüglich wahrscheinlich noch sehr gut an so manche CBS- Fenderamp- Kreation  :devil:

Gruß

Jacob

--- Ende Zitat ---

Ich habe kürzlich genauso einen CBS Pro Reverb auf dem Tisch gehabt. Die Modifikationen von CBS waren schoon sehr "wirksam"....

Die Kiste war kastriert...

Grüße

Jochen

svenbode:
Hallo,

für den OT hatte ich gedacht den mit ca. 15 - 20 mA als max Last aus zu legen. Dabei errechne ich ca. 12.5k - 18K als Primärimpedanz für den OT bei 250V Mittelanzapfung. Der Hammond kann ja von 1.2k bis 27k. Für 8 Ohm Lautsprecher würde ich dann Anschluß 3 & 5 nehemen. Netztrafo T 30VA mit 200V AC. Gleichrichtung auf ca. 250V die auf die Mittelanzapfung des OT gehen. A im Schaltplan.

Ist das korrekt? Meine Kenntnisse für PP Endstufen sind noch gering.

I Hammond Datenblatt stehen für alle Varianten des 125 die gleichen Impedanzen. Stimmt es das alle Varianten A bis E die gleich Impedanz haben? Ich habe noch einen gebrauchten 125E und würde den gern anstatt des 125A wie im Schaltplan angegeben verwenden. Geht das und verwende ich dann die gleiche Anschlüsse wie beim 125A?

Gruß
Sven

Bierschinken:
Hi Sven,

ja das geht. Welche Primärimpedanzen der dickere Trafo anbietet musst du der Tabelle von Hammond entnehmen, aber an und für sich sind diese Universal-AÜs sehr vielseitig.

Probier mal unterschiedliche Raa aus und hörs dir an. Ich fand das ganz spannend bei der Schaltung.

Grüße,
Swen

svenbode:
Hi Swen,

gilt die Impedanz bei PP OT's eigentlich pro Seite oder ohne Mittelanzapfung über die beiden äußeren Primäranschlüsse?

Gruß
Sven


--- Zitat von: Bierschinken am 17.04.2012 21:59 ---Hi Sven,

ja das geht. Welche Primärimpedanzen der dickere Trafo anbietet musst du der Tabelle von Hammond entnehmen, aber an und für sich sind diese Universal-AÜs sehr vielseitig.

Probier mal unterschiedliche Raa aus und hörs dir an. Ich fand das ganz spannend bei der Schaltung.

Grüße,
Swen

--- Ende Zitat ---

Bierschinken:
Nabend,

da ist die Frage ob der Ra oder der Raa angegeben ist.
Aus dem Stand würde ich sagen, meist ist der Ra angegeben.

Grüße,
Swen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln