Technik > Tech-Talk Amps

OCSG, 1 Kanaler mit 2xKT88, Fragen

<< < (13/23) > >>

kungfoo:
Also eigentlich ganz genau so wie ich das auf dem ersten Schematic gezeichnet habe. :D
Danke für die Tipps. Mit parallel-seriell hat man halt einen niedrigeren ESR.
Ein schnelles Netzteil wäre meiner Ansicht bei diesem Amp ein Vorteil.

Hardcorebastler:
Hi kungfoo,
die Eingangselkos werden nach der Gleichrichtung noch mit Rippel, Wechselstrom belastet,
zusätzlich zum Gleichstrom.
Der 220k 3 W Widerstand ist auch schon ausserhalb der zulässigen Spannungsfestigkeit .
Im Eingang 2 x 220 uF (450V) in Reihe schalten, jeder Elko gebrückt mit 150k 2 Watt, anschliessend in die Drossel,
nach der Drossel 220 bis 500 uF, 500V, 2 x 150k 2 Watt in Reihe zu Masse schalten .
Wenn der Trafo noch nicht gefertigt ist versuch beim Hersteller die 360 V Wickelung auf 345 V zu ändern .
Der ESR bei 10 kHZ oder den bei 100 Hz ?,
mit 220 uF nach der Drossel bist du auf der sicheren Seite ... ;) bez. ESR

Gruss Jörg

Beano:

--- Zitat von: Hardcorebastler link=topic=16273.msg161787#msg161787 ---Der 220k 3 W Widerstand ist auch schon ausserhalb der zulässigen Spannungsfestigkeit .

--- Ende Zitat ---

Was meinst du denn damit?

220µF (und erst recht 500µF) nach der Drossel finde ich schon Overkill für einen Gitarrenamp.
Mehr Kapazität im Netzteil ist hier nicht zwangsläufig besser.

Grüße,
Mathias

Hardcorebastler:
Hi,
zulässige Spannungsfestigkeit, nicht Belastbarkeit,
bei 500 V ist meist bei einem R schluss,
deshalb 2 hinter einander schalten, doppelte Spannungsfestigkeit,

220 uF ,warum nicht,wenn ein stabileres Netzteil gewünscht ist

Gruss Jörg

jacob:
Hi,

die Spannungsfestigkeit hat nur wenig mit der Baugröße und / oder der Strombelastbarkeit zu tun. Hier hilft halt nur ein Blick in die jeweiligen Datenblätter  ;)

BTW: es gibt doch auch für Hochvolt- Anwendungen die "passenden" Widerstände, z.B.:

http://www.eldis.de/produktliste/kategorie/widerstaende/cat/dickschichtwiderstaende/sub/hochvolt-ohm/e/1/

http://www.eldis.de/produktliste/kategorie/widerstaende/cat/hochspannungs-ohm/

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln