Technik > Tech-Talk Amps
OCSG, 1 Kanaler mit 2xKT88, Fragen
Hardcorebastler:
Hallo Jacob,
da hast du Recht,
aber ich bin mal davon ausgegangen das zB. solche R verbaut werden,
http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/0027/0900766b800275a1.pdf
zu deinem Link, verkaufen die auch kleinere Mengen ?
Gruss Jörg
kungfoo:
--- Zitat von: Hardcorebastler am 8.05.2012 12:00 ---Wenn der Trafo noch nicht gefertigt ist versuch beim Hersteller die 360 V Wickelung auf 345 V zu ändern .
--- Ende Zitat ---
Die hohe B+ ist ja nicht unbedingt ein Nachteil wenn man einen straffen Amp mit viel Gain haben will. In diesem Sinne möchte ich das gerne so belassen.
Ich nehme in jedem Fall eure Tipps gerne an und werde sicherlich als erste Elkos 220@350V seriell verwendet.
Die Serienschaltung kann ich mit radialen Doppelcaps nicht emulieren, richtig?
Hardcorebastler:
du meinst die Multisection ?
ich meine nicht, dannn fehlt ein Anschluss,
ausserdem kosten die 220uf nicht die Welt
kungfoo:
Genau, ich meine die Multisection. Die habe ich schon bestellt und die kosten halt schon noch recht was, wenn man die von F&T nimmt. 10-15 Euro das Stück. Auf jeden Fall braucht man die Dinger ja in jedem Marshall-Amp aller Zeiten immer wieder und die haben ja ein recht langes "Shelf Life". Also insofern kein grosser Verlust...
kungfoo:
Muss ich einen Einschaltstrombegrenzer einbauen, wenn ich den 363VA SLO Style PT nehme von Dirk?
Jemand hat mir den SLO Trafo von Ingo vor der Nase weg geschnappt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln