Technik > Tech-Talk Amps
Laney LH50R
riffstroker:
Hi Freunde der Analogtechnik,
bei meinem Laney LH 50R (Schaltplan im Anhang) fliegt ständig die HT Fuse (0.5A,T).
Ich hatte testweise alle Röhren gezogen --> Sicherung fliegt.
Eine defekte Endstufenröhre kann es daher schonmal nicht sein.
Erste Vermutung meinerseits :defekte Gleichrichter Diode. Doch laut Multimeter tun die 4 alle noch Ihren Dienst.
Muss ich damit rechnen dass mein AÜ im Eimer ist?
Schonmal ein dickes fettes Danke an alle Hilfsbereiten.
Beste Grüße
Felix ;)
Bierschinken:
Hallo,
klemm doch erstmal den AÜ ab....
Wenn der Amp dann immernoch Strom zieht, klemm mal den Gleichrichter ab und schau was dann passiert.
Grüße,
Swen
riffstroker:
--- Zitat von: Bierschinken am 27.04.2012 17:10 ---Hallo,
klemm doch erstmal den AÜ ab....
Wenn der Amp dann immernoch Strom zieht, klemm mal den Gleichrichter ab und schau was dann passiert.
Grüße,
Swen
--- Ende Zitat ---
AÜ abgeklemmt, immernoch gleiches Problem HT Fuse brennt durch.
Gleichrichter abklemmen? Inwiefern?
Gruß,
Felix
Sound ohne Sand:
Hallo,
schau dir mal die Endröhrensockel genauer an. Ich hatte schon ein paar Laneys auf der Werkbank, bei denen´s mal zwischen den Endröhrenpins gefunkt hat und die Rußschicht vom verbrannten Kunststoff leitet ja. Da gabs dann´n Kurzschluss.
lg Wolfgang
torus:
Check mal den 10k 25W Widerstand, der auf das Chassis montiert ist.
Bei mir hat es einen Lichtbogen zwischen dem Anschluß und dem Metallgehäuse gegeben. Sorgte dafür, das der Widerstand nach innen weggebrutzelt ist und dann einen Kurzen gegen das Chassis gemacht hat. War kaum zu sehen.
Und pass auf! Bei meinem Modell dauert es Ewigkeiten bis sich die Siebelkos entladen.
Gruß,
Nils
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln