Technik > Tech-Talk Boxenbau
Open Back vs. Oval Back - Soundunterschiede bemerkbar?
quasi:
Hallo zusammen,
gibt es ausser dem optischen Unteschied zwischen der normalen Open Back Ausführung (Offene Rückwand mit "fehlender" mittlerer Leiste) und der Dumble Style Oval Back Ausführung auch tatsächlich hör- / fühlbare Unterschiede im Soundverhalten einer TT Box?
Plane eine evtl. Neuanschaffung einer 2x12" Studio, und optisch finde ich die Oval Back Lösung deutlich schöner!
Danke und LG,
quasi
Han die Blume:
Hi,
theorethisch dürfte die Oval Back Lösung etwas basspotenter sein, weil der akustische Kurzschluss - durch den etwas längeren Weg des "Tons" von hinten nach vorn - höherhertziger passiert.
LG
Kai
hollywoody:
--- Zitat von: Han die Blume am 15.06.2012 14:03 ---Hi,
theorethisch dürfte die Oval Back Lösung etwas basspotenter sein, weil der akustische Kurzschluss - durch den etwas längeren Weg des "Tons" von hinten nach vorn - höherhertziger passiert.
LG
Kai
--- Ende Zitat ---
Hallo Kai, bedeutet Deine Aussage daß die ovale Öffnung eher bassbetonter klingt (wie z B eine
hinten geschlossene Box) im gegensatz zu einer halboffenen mit gerader grosser Öffnung like
Fender, Mesa usw..????
Würde mich auch mal interessieren da ich plane in eine geschlossenen 2x12 Box hinten eine
ovale Öffnung auszuschneiden wie bei TTubby oder DrZ...
Gruss und Danke für jede Information
Hollywoody
Thisamplifierisloud:
Dirk, Dirk !
Verdammt, wo ist denn der Scheffe, wenn man ihn braucht. ;D
Dirk hat das alles bestimmt schon ausprobiert und läßt uns an seinen Erfahrungen TAILhaben.
Gruß
Bernhard
Dirk:
Hi,
Ausschlaggebend ist die Grösse und Tiefe und nicht die Form. Dies hat zwar ebenfalls Einfluss, genauso wie eine Rundung auf der Kante oder keine Rundung, aber nur gering.
Persönlich berechne ich die Open Back oder Oval Back ähnlich wie ein normaler Bassreflex. Es gibt zwar Leute die behaupten, dass dies so nicht richtig wäre aber sie konnten mir bis jetzt nicht das Gegenteil beweisen oder oder eine Alternative Berechnung zeigen und meine Messungen haben gezeigt, dass die Maßergebnisse mit den Simulierten Ergebnissen sehr deckungsgleich sind. Von daher bleibe ich dabei.
Faustformel bei der Open Back: 1/3 - 1/3 - 1/3. Das funktioniert bei Gitarrenlautsprechern (fast) immer gut und da klingt den selbst der Vintage 30 richtig amtlich.
Die ovale Öffnung ist nichts anderes nur eben etwas umständlicher zu berechnen. Sie sieht halt besser aus, ist dafür aber umständlicher in der Herstellung.
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln