Technik > Tech-Talk Amps
Weniger Leistung beim Herbert
SvR:
--- Zitat von: Nils H. am 10.07.2012 15:31 ---SCORE!!!!!! :devil:
PS: Deine Skizze ist allerdings schöner als meine ;) .
--- Ende Zitat ---
deshalb hab ich ja auch länger gebraucht ;)
Ich könnt auch behaupten dir mit Absicht den Vortritt gelassen zu haben... ;D
@LöD: schön wenn wir dich entwirren konnten :)
mfg sven
LöD:
:topjob:
tubeampgrufti:
... und jetzt könnte man noch darüber diskutieren, wann nimmt man dazu ein "Pi"- und wann ein "T"-Dämpfungsglied.
Ich jedenfalls kämpfe immer mit diesem Entscheid. Beide haben ja bekanntlich Vor- und Nachteile. Meine Kriterien: über 50 kOhm eher "Pi" bis 10 kOhm eher "T". Und dazwischen? Ok, Leitungslänge (Kapazität/m) spielt auch noch eine Rolle betreffend Frequenzgang bei längeren Dämpfungskabeln.
Manchmal gilt halt "probieren geht über studieren"!
Schönen Abend und Gruss
bruno
SvR:
Salü,
--- Zitat von: tubeampgrufti am 10.07.2012 17:05 ---... und jetzt könnte man noch darüber diskutieren, wann nimmt man dazu ein "Pi"- und wann ein "T"-Dämpfungsglied.
--- Ende Zitat ---
Würd ich vom Quellwiderstand und vom Abschlusswiderstand abhängig machen. Wenn der Quellwiderstand hoch ist im Vergleich zu den Einzelwiderständen des Dämpfers wäre das T-Glied wahrscheinlich die bessere Lösung (weil dann der niederohmige Widerstand parallel zum Spannungsteiler entfällt). Wirklich kritisch wird das bei den meisten Anwendungen in unserem Bereich (Gitarrenamps) nicht sein. Man kann ja experimentieren mit welchen Werten und welcher Verschaltungsvariante man in beide Richtungen die gewollte Dämpfung bekommt. Und wenn man den Dämpfer absichtlich niederohmiger auslegt als der Quellwiderstand bekommt man auch noch ne Dämpfung. Ist wohl einfach en bissel rumprobieren.
mfg sven
tubeampgrufti:
--- Zitat von: SvR am 10.07.2012 17:49 ---Ist wohl einfach en bissel rumprobieren.
mfg sven
--- Ende Zitat ---
Eben, darum habe ich in diesem Fall trotz der eher hohen Ausgangsimpedanz des SEND (ca. 3,5 kOhm) auf das Pi-Glied gesetzt. Irgendwie schien mir der Sound "voller, runder", obwohl messtechnisch eigentlich nichts wirklich zu erkennen war.
mfg bruno
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln