Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Versuch TT g2 control um Biastracking zu erweitern

<< < (10/11) > >>

kugelblitz:
So jetzt sind auch die Preampspannungen stabilisiert, aber mit der 2. Variante: Die Spannung wird per IRFIBE30G geregelt und der erhält die Gatespannung durch den LR8N3. Jetzt ist die Preamp/PIHVeingangsspannung zwischen ~265 und ~305V fixierbar. Negative Auswirkungen konnte ich noch keine entdecken, jedoch ist der Amp jetzt mit 6 ICs im Netzteil ein Teilegrab ;) Ob ich es noch einmal bauen werde? Keine Ahnung jetzt heisst es Erfahrungen sammeln und das Thema ist vorerst gegessen.

BTW und Danke an alle Beteiligten.

Gruß,
Sepp

EDIT: update von Schaltplan (inkl Preamp Stabilisierung)  + Rechnerergebnis (ohne Stabilisierung) im Anhang des Eröffnungsposts

Athlord:
Moin,
schön das Du Dich da "durchgebissen" hast.
Marshall hat beim AFD100 ja auch ziemlich viel Aufwand getrieben.
Gruss
Jürgen

kugelblitz:
G'Morgen Jürgen,

eins weiss ich jetzt schon.  Sollte ich noch einmal so eine umfangreiche VVR bauen, werde ich versuchen mich etwas mehr durch Merlin inspirieren lassen und eine Schaltung bauen in der nur LowV am Poti anliegt, damit ich ein 100k Dual Poti verwenden kann und dann mit der 2. Hälfte automatisch das NFB mit regeln kann. Es ist ziemlich nervig dumpf wenn man zuerst Spannungen rauf dreht, dann LarMar aufdreht aber vergisst das NFB anzupassen ;).

Vorerst bin ich aber zufrieden, ich hoffe nach längerem spielen ist das noch immer so und nicht dass ich noch entdecke es streut einer der ICs beim Schalten irgendwo in das Signal ein.

Gruß,
Sep

kugelblitz:
BTW just for the records: Warum ich doch die 2. Variante und B1+ als Input für den LR8N3 gewählt habe: Ich wollte eine möglichst hohe Spannung am Vin des LR8N3 aber niedrige Ströme, damit er einerseits immer regelt, Vin muss >12V+Vout sein damit er regelt, und andererseits es auch überlebt :) und das über den kompletten Regelbereich der VVR. Nicht dass er noch zusätzlich zu schalten beginnt.

Gruß,
Sepp

Holzdruide:
Hallo Sepp

Ganz schön umfangreich geworden Deine Schaltung, interessant wäre ein Vergleich von Deiner Regelung zu nur G2 geregelt.

Für meinen Geschmack zu sandhältig aber trotzdem nicht uninteressant.

Gruß Franz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln