Technik > Tech-Talk Amps

Unbekannter Amp (~100Watt Slave)

(1/2) > >>

hendrik_g:
Hallo Leute,
ich hab schon mal in einem anderen Forum um Hilfe gebeten. Bei mir zuhause steht ein alter Röhrenamp (4xEL34 und eine ECC83) und ich weiss nicht um welchen Herrsteller/Model es sich handelt. Es scheint ein Slave Amp zu sein, die Bauteile sind auf einer Platine verbaut. Ich schätze er kommt aus den frühen 70er Jahren. Es steht keine Bezeichnung drauf, der runde Sticker vorne ist von einem Musikgeschäft. Die Trafos, sowie ein paar Elkos sind wohl aus Deutschland, aber äußerlich schätze ich, dass es ein englischer Verstärker ist. In dem anderen Forum wurde vorgeschlagen, es könnte ein alter Matamp sein, dazu hab ich aber zu wenig Informationen. Wär super wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte. Danke!

Robinrockt:
Hallo,

na, wenn das mal nicht die guten Langer Trafos aus Hannover sind. Ist auf jeden Fall ein deutscher Amp, Maquis vielleicht?

Grüße,
Robin

hendrik_g:
Hallo,
Danke! Also aufgrund der Trafos dacht ich auch an einen deutschen Herrsteller. Weisst du denn genaueres von einem Marquis Amp der so aufgebaut ist? Die Plexi Front sieht aber sehr englisch aus finde ich... Ich weiss ja nicht ob die Lange-Trafos als Ersatzteil eingebaut wurden, oder ob ein englisches gehäuse hinhalten musste...

Robinrockt:
Hallo,

hier aus dem Forum, evtl. hat da jemand leicht gemoddet (oder die Slave Teile hatten schwarze Panels).
http://i1.tinypic.com/7xybx2h.jpg
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,7164.0.html

Grüße,
Robin

hendrik_g:
Danke nochmal! :)
Also bei der Rückseite muss ich zustimmen, die sieht echt erschreckend ähnlich aus. Hab mich auch noch ein bisschen weiter informiert. Allerdings wärs mal gut zu wissen, ob es Marquis Slave Amps gab und wie diese aussahen... Viel gibt google ja nicht her leider.
Oder hat jemand noch nen guten Tipp?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln