Technik > Tech-Talk Amps
Laney GH50L lief nur mit einer Röhre...
Gomf:
Hallo, während den letzten drei Proben ist mir aufgefallen, dass der Sound meines Amps sich plötzlich so geändert hat, dass man meinen könnte, ich hätte ein FUZZ dazugeschaltet...
Da der Amp aber immer noch mega gedrückt hat und die Vorstufröhren schon sehr alt sind,
dachte ich es läge an den ECC83...
Habe sie reihe nach durchgetauscht aber keinen Unterschiede feststellen können.
Leider ist mir erst !dann! aufgefallen, dass eine der 6L6 Röhren gar nicht mehr glühte... :(
Habe die beiden dann miteinander getauscht und so feststellen können, dass nur eine Röhre defekt ist.
Der lief jetzt gute 8 Stunden so... :'( ...
Jetzt hab ich natürlich Bammel, dass das dem Amp gar nicht gut bekam...
Aber bis auf den leichten FUZZ-Sound lief er sonst Top...
Muss ich den Amp jetzt besser komplett durchchecken lassen oder hätte man mehr gemerkt,
wenn noch was kaputt gegangen wäre...? :/
Ich habe auch noch von Sovtek 6L6 Röhren... ob ich die direkt verbauen kann oder auch dafür zum Pro?
Ich bin mir gar nicht sicher ob man bei dem Laney die Bias einstellen kann? :/
*Daumendrück das nicht mehr kaputt gegangen ist* :(
Bierschinken:
Hi,
wenn du die Endstufenröhren untereinander getauscht hast und der Amp dann lief, wird der Amp wohl in Ordnung sein und bei einer Röhre der Heizfaden gerissen sin o.ä..
Mit nem Satz Röhren sollte es nach dem Einmessen gut sein.
Grüße,
Swen
cca88:
--- Zitat von: Gomf am 11.07.2012 15:15 ---Hallo, während den letzten drei Proben ist mir aufgefallen, dass der Sound meines Amps sich plötzlich so geändert hat, dass man meinen könnte, ich hätte ein FUZZ dazugeschaltet...
Da der Amp aber immer noch mega gedrückt hat und die Vorstufröhren schon sehr alt sind,
dachte ich es läge an den ECC83...
Habe sie reihe nach durchgetauscht aber keinen Unterschiede feststellen können.
Leider ist mir erst !dann! aufgefallen, dass eine der 6L6 Röhren gar nicht mehr glühte... :(
Habe die beiden dann miteinander getauscht und so feststellen können, dass nur eine Röhre defekt ist.
Der lief jetzt gute 8 Stunden so... :'( ...
Jetzt hab ich natürlich Bammel, dass das dem Amp gar nicht gut bekam...
Aber bis auf den leichten FUZZ-Sound lief er sonst Top...
Muss ich den Amp jetzt besser komplett durchchecken lassen oder hätte man mehr gemerkt,
wenn noch was kaputt gegangen wäre...? :/
Ich habe auch noch von Sovtek 6L6 Röhren... ob ich die direkt verbauen kann oder auch dafür zum Pro?
Ich bin mir gar nicht sicher ob man bei dem Laney die Bias einstellen kann? :/
*Daumendrück das nicht mehr kaputt gegangen ist* :(
--- Ende Zitat ---
man hätte gemerkt, wenn mehr kaputt geangen wäre....
Es gibt meines Erachtens keinen triftigen Grund, warum mehr kaputt gehen hätte sollen....
Ich glaube Du kannst deine Bedenken begraben.
Grüße
Jochen
Gomf:
Hallo... :)
zum glueck ist wohl nichts weiter kaputt gegangen...
Habe heute neue Roehren eingebaut bekommen...
Der Techniker, hat sie ganz schell eingemessen und meinte "so fertig"...
Vorher waren Sovtek Centsockel 6L6WGC drin und jetzt sind
6L6GC-STR RCA-Style black-plate drin...
Einen Klangunterschied merke ich zwar nicht, zu vorher mit heilen 6L6WGC aber er klingt gut :)
Ich wunder mich nur, dass die roehren wesentlich heller leuchten und der amp sehr heisz wird...
Liegt das einfach an den anderen Roehren oder hatte da ne Spannung noch anders eingestellt werden muessen?! Oo
Gruesze :)
12stringbassman:
--- Zitat von: Gomf am 12.07.2012 23:24 ---Ich wunder mich nur, dass die roehren wesentlich heller leuchten und der amp sehr heisz wird...
--- Ende Zitat ---
Was genau leuchtet da? Ist es die glühende Kathode, die durch Löcher im Anodenblech zu sehen ist oder leuchtet das Anodenblech selbst? Was genau wird heiß? Die Endröhren?
Wenn ja, dann solltest Du den Amp zu diesem sog. "Techniker" bringen und ihn dazu nötigen den Anoden- oder hilfsweise den Kathodenstrom der Endröhren zu messen und die Gittervorspannung (vulgo "bias") korrekt einzustellen!
Grüße
Matthias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln