Technik > Tech-Talk Boxenbau

Kann die Lemberg auch britisch?

<< < (2/5) > >>

MrBurns:
Ich spiele eine Art jcm800, nur mit geringerer Leistung, damit mir nicht erst die Ohren wegfliegen müssen damit der Amp gut klingt. Die Richtung Musik die ich mache ist eigentlich eher Pop bis Rock, aber ich suche halt einen etwas dreckigen Sound, damit es nicht ganz so poppig ist. Also letzendlich einen Classic Britisch Rocksound. Daher auch die Tendenz zum Invader oder vintage30 oder so.
So wie du es schreibst, wäre größeres Volumen mehr Bass, richtig? Könnte man nicht dann einfach eine etwas größere Box nehmen und die Box gegebenenfalls etwas mit Dämmmaterial füllen wenn der Bass überhand nimmt? Oder wenn ich Sie schließe nimmt der Bassanteil doch auch ab, oder habe ich das falsch verstanden?

tubefan:

--- Zitat von: MrBurns am 11.08.2012 21:23 ---...
Die Richtung Musik die ich mache ist eigentlich eher Pop bis Rock, aber ich suche halt einen etwas dreckigen Sound, damit es nicht ganz so poppig ist. Also letzendlich einen Classic Britisch Rocksound. Daher auch die Tendenz zum Invader oder vintage30 oder so.
...

--- Ende Zitat ---
An dieser Stelle würde ich auch den Greenback sehr empfehlen

robdog.ch:
Hallo Burnsi  ;D

Ich persönlich würde Dir den WGS ET65 empfehlen! Clean absolut tauglich (meiner Meinung nach) und von angezerrt bis Vintage-Brett ist wohl mehr oder weniger unbestritten (abgesehen von der Geschmackssache)  :topjob:
Ich habe damit schon zwei Stück 412er-Boxen gebaut, eine normal, also Standartabmessungen und eine etwas höher. Ich persönlich finde die grössere besser.

Gruss
Röbi

Fl@shR!Der:
Morgen morgen :)

Genau das hab ich mir gestern auch gedacht. Der ET65 könnte (ich konnte ihn leider noch nicht selber testen, kenne aber den Celestion 65 und 65 Reissue) eine sehr gute Lösung für deinen Musikstil sein.

Ich glaube hollywoody will seinen ET65 sogar verkaufen. Ist absolut neu.


Bei dem Preis mit dem Speaker und der Lembergbox kannst du normal nichts falsch machen. Genug Leistungsreserven hat er auch (65 Watt) und er hat definitiv Charakter.

EDIT: Ich glaube deine Denkweise ist verkehrt rum: Wenn du eine kleine Box hast, dann gibst du Dämmmaterial rein, damit sich das Volumen "vergrößert" also gefühlt für den Lautsprecher. Wenn du eine bereits große Box hast, dann wird sie ja quasi noch größer. Ich würde das Volumen eher nicht beachten. Je mehr du das Volumen an den Speaker anpasst, desto linearer und "undreckiger" klingt der Speaker soweit ich weis. (Dirk, hab ich da Recht?)

Dirk:

--- Zitat von: Fl@shR!Der am 11.08.2012 21:10 ---dann macht es Sinn, dass du dir von Dirk die Box passgenau auf den Lautsprecher zuschneidern lässt.

--- Ende Zitat ---

Definiere mal "passgenau" bitte.

Scheinbar meine viele Leute es gäbe eine Formel mit der man die Optimalste Box ausrechnen kann. Dem ist definitiv NICHT so. Es gibt zwar einen Wert für die jeweilige Abstimmung (Gesamtgüte der Box) den man errechnen kann, aber wo man diesen Wert letztendlich ansetzt ist nicht durch eine Formel bestimmt. Und es gibt Orientierungswerte bei welcher Lautsprechergüte welche Box mit welcher Güte sinnvollerweise zu verwenden ist, aber auch hier sind die Aussnahmen von der Regel eher die Regel selbst.

Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprechergeh%C3%A4use sowie die weiterführenden Links am Ende der Seite.

Und damit es keine Missverständnisse gibt: ich rechnen keine Box aus für Kunden aus.Die Wahrscheinlichkeit, dass es am Ende heisst: "so habe ich mir das aber nicht vorgestellt" steht 50:50. Wer nicht weis um was es geht oder falsche Vorstelungen hat, der sollte zu einer Standardbox greifen und diese mit den empfohlenen Lautsprechern bestücken.  Ich kann zwar Tendenzen aufzeigen und Empfehlungen geben aber mehr werde ich nicht machen. Und was mir gefällt muss anderen nicht unbedingt auch gefallen. Das eigene Gehör entscheidet - nie vergessen !!

@MrBurns: kann es sein, dass ich von Dir auch schon drei eMails wegen diesem Thema bekommen habe ? Wenn ja, sollten wir uns auf einen Kommunikationsweg fest legen. Das erspart enorm viel Zeit.
Wenn nicht, denn ignoriere bitte diese Frage.


Gruß, Dirk


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln