Technik > Tech-Talk Amps
Anodenspannungseinbruch bei Master voll auf
guitarthunder:
--- Zitat von: Hans-Jörg am 14.08.2012 13:00 ---Hi,
korrekt, aber
"Ab und an" ??? ;D
Hans-Jörg
--- Ende Zitat ---
Hi
"Ab und an"=Ab und zu= manchmal=gelegntlich
Gruß Michael
(Auch südlich des Weißwurstäquators zuhause)
haebbe58:
"g´hupft wie g´hatscht" = "Jacke wie Hose"
bei uns in Schwaben heißt es:
"ghupft wie gschpronga"
Gruß
Häbbe
Hans-Jörg:
Ok,
Sprachuntricht ist zu Ende.
Also jetzt läuft wieder alles. Ich habe eine Sekundärsicherung am CT eingebaut und einige Leitungen umgelegt. Amp ist wieder stabil, bezgl Sicherung.
Eine Seite hat noch etwas HF- Schwingungen (glaube ich). Kurz vor dem Anschlag zuckt das Messgerät aus. Aber die andere Seite ist ok.
Habe noch ohne Signal gemessen und ohne Oszi.
Mir scheint, daß entweder die Geschirmte Leitung schlacht ist, oder das Poti nicht perfekt funktioniert.
Morgen werde ich beides austauschen, dann weiß ich mehr.
Hauptsache die Sicherung fliegt nicht mehr.
Die Röhren sind auch i.O. (ghlaube ich), da ich sie untereinander ausgetauscht habe auch Seiten, und es ist immer am gleichen Platz geblieben (das Flackern des DMF).
Nach diesem Austausch von Poti und Kabeln, werde ich das Oszi und TG anhängen.
Falls jemandem eine Möglichkeit für das Schwingen einfällt, bin ich Dankbar.
Liebe Grüße
Hans-Jörg
PS: ich wußte, daß ich eine Lawine lostrete mit dem "ghupft wie ghatscht". Ihr seid wirklich vorhersehbar. Muhahahaaa!
cca88:
--- Zitat von: Hans-Jörg am 14.08.2012 22:06 ---Ok,
Sprachuntricht ist zu Ende.
Also jetzt läuft wieder alles. Ich habe eine Sekundärsicherung am CT eingebaut und einige Leitungen umgelegt. Amp ist wieder stabil, bezgl Sicherung.
Eine Seite hat noch etwas HF- Schwingungen (glaube ich). Kurz vor dem Anschlag zuckt das Messgerät aus. Aber die andere Seite ist ok.
Habe noch ohne Signal gemessen und ohne Oszi.
Mir scheint, daß entweder die Geschirmte Leitung schlacht ist, oder das Poti nicht perfekt funktioniert.
Morgen werde ich beides austauschen, dann weiß ich mehr.
Hauptsache die Sicherung fliegt nicht mehr.
Die Röhren sind auch i.O. (ghlaube ich), da ich sie untereinander ausgetauscht habe auch Seiten, und es ist immer am gleichen Platz geblieben (das Flackern des DMF).
Nach diesem Austausch von Poti und Kabeln, werde ich das Oszi und TG anhängen.
Falls jemandem eine Möglichkeit für das Schwingen einfällt, bin ich Dankbar.
Liebe Grüße
Hans-Jörg
PS: ich wußte, daß ich eine Lawine lostrete mit dem "ghupft wie ghatscht". Ihr seid wirklich vorhersehbar. Muhahahaaa!
--- Ende Zitat ---
isch doch logisch
s' hoist doch g'hupfd wia g'schprunga
;D ;D ;D
Grüße
Jochen
Holzdruide:
Sprachunterricht beendet ?
schade, die Schweizer gehen noch ab ;D
Gruß Franz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln