Technik > Tech-Talk Amps
Leistungsangaben bei Verstaerkern (RMS/Sinus/Pa)
kugelblitz:
Hallo Hans- Georg,
Ub geht bei Volllast bei Cathodebias-Betrieb auf rund 340V zurueck, dh abzueglich der Uk wird zumindest da nicht wirklich vielmehr ueber bleiben, im Fixed Bias Betrieb hab ich es ehrlich gesagt noch nicht geprueft, der ist auch erst seit gestern implementiert. Aber die Spannung wird sicher einbrechen, wenn ich auch nicht glaube dass sie um 50V nachgibt. Werde es bei naechster Gelegenheit einmal pruefen, leider wird das vermutlich erst naechste Woche sein.
Aber trotz allem, jetzt wo mir langsam daemmert wieso die cleane Leistung nur max 11 W betraegt, scheinen mir die Herstellerangaben immer suspekter.
@Datenblatt: Danke das hatte ich wirklich noch nicht, vorallem die letzte Seite, auch wenn sie sich nur auf eine Roehre bezieht, ist wirklich interessant und mich wundert gar nichts mehr. Mit meiner Last bin ich ja am linken Ende des Diagramms (Auch wenn es fuer eine andere Betriebsspannung gedacht ist).
Aber egal, er ist zwar recht mikrofonisch um den Eingang, aber klingt :)
BTW der 820r Rgs an GS2 des Express macht ziemlich Sinn, ohne ihn wird das Gitarrenkabel zur Antenne wenn der Volume Regler auf 0 steht und das GitarrenVol ebenso, zumindest bei meinem GroundingSchema. Mit den 820r hat der Spuck ein Ende. Ich hab nicht schlecht geschaut als auf einmal bei vermeitlich abgdrehtem Amp und Gitarre, Musik aus dem Verstaerker kam.
Gruss,
Sepp
Bierschinken:
Hans-Georg,
1:2 geht aber nur im B-Betrieb, davon sind die Amps ja weit weg.
Soweit ich mich erinnere ist der max. Wirkungsgrad in PP A/B bei 50%, oder irre ich?
Grüße,
Swen
Nils H.:
Moin Swen,
--- Zitat von: Bierschinken am 17.08.2012 09:37 ---Hans-Georg,
1:2 geht aber nur im B-Betrieb, davon sind die Amps ja weit weg.
Soweit ich mich erinnere ist der max. Wirkungsgrad in PP A/B bei 50%, oder irre ich?
Grüße,
Swen
--- Ende Zitat ---
Du irrst 8) . Der Wirkungsgrad liegt zwischen 50% bei Class A und 78,5% bei Class B; AB liegt dazwischen. So steht's jedenfalls im Diciol.
Gruß, Nils
Nils H.:
--- Zitat von: es345 am 16.08.2012 17:29 ---Hallo Sepp,
falls Du es noch nicht hast: 6V6 Datenblatt
Gruß Hans- Georg
--- Ende Zitat ---
Boah, das ist ja mal ein schönes Datenblatt. Speziell die letzte Grafik "Operation Cahracteristics" ist toll. Sowas würde ich mir in mehr Datenblättern und vor allem für mehrere Spannungen wünschen...
SvR:
Salü,
--- Zitat von: Nils H. am 17.08.2012 10:11 ---Sowas würde ich mir in mehr Datenblättern und vor allem für mehrere Spannungen wünschen...
--- Ende Zitat ---
In russischen Datenblättern für Endröhren sieht man die Grafik häufiger (meist allerdings nur für Ausgangsleistung und Klirrfaktor). Bsp.: 6P1P
mfg sven
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln