Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

An die "Babyamp"-Erfahrenen . . .

<< < (26/38) > >>

kugelblitz:
Und hast den Deep ausprobiert?

El Martin:
Morsche!

Bei 4XECC99 würde ich wohl lieber EL84 PP bei angepasstem Arbeitspunkt/Last nehmen...Preis/Leistung/Sound.
Ich vermute, 1xECC82 geht schon "gut genug". Wenn es sowieso nur selten laufen soll, würde ich auch mal auf weniger Arbeitswiderstand gehen...unterhalb der 22k.

Spannend, Deine Leuchtdiodenversuche ;-)

Ciao
Martin

Duesentrieb:

--- Zitat von: kugelblitz am 30.08.2012 14:56 ---Und hast den Deep ausprobiert?

--- Ende Zitat ---
Nein, noch nicht, Sepp.

Duesentrieb:

--- Zitat von: El Martin am 30.08.2012 15:01 ---Morsche!

Bei 4XECC99 würde ich wohl lieber EL84 PP bei angepasstem Arbeitspunkt/Last nehmen...Preis/Leistung/Sound.
Ich vermute, 1xECC82 geht schon "gut genug". Wenn es sowieso nur selten laufen soll, würde ich auch mal auf weniger Arbeitswiderstand gehen...unterhalb der 22k.

Spannend, Deine Leuchtdiodenversuche ;-)

Ciao
Martin

--- Ende Zitat ---
Hi Maddin,

4 Tuben wollte ich eigenlich nicht nehmen. Ich teste heute Abend noch etwas rum, das 1xECCXX Board steht (8 x 14 cm) - ohne Presence (da reichte ja auch ne Öse zur Kathode, den Rest kann man frei verdrahten . . .) und halt ohne NFB und Depth (bislang).

Duesentrieb:

--- Zitat von: kugelblitz am 29.08.2012 22:08 ---Hi Olaf,

vielleicht kann der Deep Regler aus dem Framus Cobra[1] als Vorbild/Alternative dienen.

Gruß,
Sepp

[1] http://www.framus.de/media/manuals/Amps/Cobra/Cobra_V1-2.pdf

EDIT: Deep Regler angehängt (aus dem Cobra Schaltplan).

--- Ende Zitat ---
Ist nicht schlecht, Sepp. Muss noch etwas mit Werten und Position spielen, kann man aber def. gebrauchen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln