Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

An die "Babyamp"-Erfahrenen . . .

<< < (28/38) > >>

Duesentrieb:
bitte sehr

Duesentrieb:
Ich werde das Board (8x14) anfertigen lassen und berichten, sollte es Interessenten geben, dann stelle ich es gerne zur Verfügung - vielleicht will Dirk es ja in sein Programm aufnehmen . . . 1xECC83, 1xECC99 oder ECC82.

Bierschinken:
Du hast beim "Presenceregler" sicher nen Fehler eingezeichnet.
Poti und C müssen in Reihe.

Die Gridstopper an der Endstufe kannst du auch ruhig kleiner machen. :)

Duesentrieb:
Yo. Merci.

Gridstopper: Ist ja hinterher so, dass jeder an Werten einbauen kann, was er will . . . :

- gibts ein Teil, wo eins hin soll/muss ?
- stimmt das Rastermaß?
- ist das Layout vernünftig und sicher?

jacob:
Hi Olaf,

ich würde die 3 Gridstopper und die Presence- Regelung erstmal so lassen, wenn's denn gefällt.
Mal abgesehen von der DC- Spannung auf dem Depth- Pot: wirkt sich die Belastung von 47K gegen GND der Treiberstufe des PI (je nach Stellung des Depth- Potis, wenn z.B. der 4n7 überbrückt ist ) nicht negativ aus, oder hattest Du den Amp noch gar nicht am Scope?

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln