Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
An die "Babyamp"-Erfahrenen . . .
Dirk:
Hi Olaf,
mal noch am Rande gefragt: wieso nimmst Du denn keine EL84 SE Endstufe (oder EL90 als Alternative).
Von der Grösse ECC99 zu EL84 ist kein nenneswerter Unterschied, Übertrage ebenfalls nicht und die Leistung dürfte in etwa gleich sein wie bei der ECC99 PP. Für den Treiber braucht es ein halbe ECC83, NFB ist problemlos möglich und auch eine zusätzliche G2 Regelung kann eingesetzt werden, man könnte die EL84 also problemlos zusätzlich in der Leistung steuern. In Bezug auf Klang dürfte diese möglicherweise der bessere Ansatz sein.
Gruß, Dirk
slowhand:
Hi Olaf
Am Eingang evtl noch ein C zur Sicherheit, falls aus dem FX mal DC geschossen wird. Bei der Schaltung könnte man ja VHT mäßig mit NFB experimentieren....
Gruß
Markus
haebbe58:
Hi Olaf,
in Ergänzung zu Dirks Ausführung (EL 84) ... H&K hat das früher auch so gemacht, bei Crunch Master, Cream Machine und Bass Master ... und Warwick hat das z.T. auch in seinen Bass-Preamps angewendet.
Gruß
Häbbe
Duesentrieb:
Danke für die weiteren Ideen.
Vielleicht keine EL84, weil mein erster Amp ein Madamp 5 Watter war . . . ;)
haebbe58:
--- Zitat von: Duesentrieb am 21.08.2012 21:55 ---
Vielleicht keine EL84, weil mein erster Amp ein Madamp 5 Watter war . . . ;)
--- Ende Zitat ---
Okay, aber eine 6V6 wäre wohl zu dicke ... dann nimm doch die EL90, wie Dirk auch vorschlug ... klingt wie eine 6V6, ist aber nur so groß wie eine EL84
Gruß
Häbbe (der auch ein glühender 6V6-Fan ist)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln