Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
An die "Babyamp"-Erfahrenen . . .
Duesentrieb:
Danke Dir, Markus.
Duesentrieb:
so sollte es dann final aussehen . . .
da fehlt noch ein DC-Blocker . ..
Bierschinken:
Hi,
der Koppelkondensator gehört unter die Kathode, nicht unterhalb des Biaswiderstands am Kathodyn.
Je nach dem, wo die Speisespannung herkommt, kannst du dir die Aufholstufe komplett klemmen, denn soviel Steuerspannung braucht die Endstufe nicht (ca. 10-15Veff)
Spendier den Endstufenpaaren jeder Seite einen eigenen Kathodenwiderstand, dadurch kriegst du nochmal etwas mehr Leistung.
Noch besser wärs direkt über ne Gittervorspannung. Hast du da nicht ne Heizspannung im Preamp die du dafür missbrauchen kannst?
Grüße,
Swen
jacob:
Hi Olaf,
Du solltest der Endstufenplatine sicherheitshalber noch einen Trimmer am Eingang spendieren.
Damit bist Du dann Eingangspegel- mäßig schön flexibel, so dass Du das Mastervolume des Preamps (ggf.) nicht mit der Pinzette einstellen musst :police: :guitar:
Gruß
Jacob
Duesentrieb:
Merci Jungs.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln