Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

An die "Babyamp"-Erfahrenen . . .

<< < (13/38) > >>

jacob:

Ach ja, anstatt eines festen Gegenkopplungswiderstands solltest Du m.E. auch einfach einen Trimmer (evtl. 10-Gang Spindeltrimmer) auf Deinem Endstüfchen- PCB vorsehen.
Kannst ihn ja dann immer noch gegen einen Festwiderstand austauschen (1W MOX hier aus dem Shop, die sind wunderbar klein).

Das spart viel Zeit und schont die Lötaugen  ;)

Gruß

Jacob

Jürgen:
Hi,
ich habe mal einen Engl Preamp gebaut und als Abhöre eine kleine SE-Endstufe mit EL95 reingeschmissen. Hat gut funktioniert.

Jürgen

Duesentrieb:
Das ist gut zu wissen, Jürgen.

@ Jacob: passt schon - wird ja ein "Versuchsaufbau", da kommt es nicht drauf an. Kommt alles in ein altes Panther Gehäuse, welcher einige Jahre in einem engl. Studio seinen Dienst verrichtet hat - bis irgendwann Whisky-Cola reingelaufen ist. Sieht entsprechend Scheiße drin aus, mir aber egal. Zum Tweaken genau richtig, sonst hätte ich es sowieso entsorgen müssen.

Allerdings stehen Bohrarbeiten an, auf die habe ich nun überhaupt keine Böcke ... immerhin ist der alte Panther entrümpelt und jetzt kann es eigentlich losgehen.

Duesentrieb:

--- Zitat von: Bierschinken am 22.08.2012 17:42 ---Hi,

der Koppelkondensator gehört unter die Kathode, nicht unterhalb des Biaswiderstands am Kathodyn.

Je nach dem, wo die Speisespannung herkommt, kannst du dir die Aufholstufe komplett klemmen, denn soviel Steuerspannung braucht die Endstufe nicht (ca. 10-15Veff)

Spendier den Endstufenpaaren jeder Seite einen eigenen Kathodenwiderstand, dadurch kriegst du nochmal etwas mehr Leistung.
Noch besser wärs direkt über ne Gittervorspannung. Hast du da nicht ne Heizspannung im Preamp die du dafür missbrauchen kannst?

Grüße,
Swen

--- Ende Zitat ---
Danke für die wertvollen Hinweise/Korrekturen, Sven.

Wie viel braucht so eine ECC99 denn (wenn Du es im Kopf hast, sonst suche ich  . . . ). Der Wüsten liefert ja 20V zum Bias von 6V6 oder EL84.

edit: habs gefunden ...

Bierschinken:
Hi Olaf,

glaubt man dem JJ Datenblatt reichen -15V dicke aus.
Mit 20Vac bist du ganz safe.

Je nach Ua dürfte es reichen, wenn du die wahrscheinlich vorhandene Gleichstromheizung nimmst und daraus die Biasspannung machst. Dann kannste dir ne zusätzliche Gleichrichtung und Tralala sparen.


Grüße,
Swen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln