Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
An die "Babyamp"-Erfahrenen . . .
Bierschinken:
Den http://www.----.de/itm/Rohren-NF-Verstarker-Praktikum-kein-Porto-/300558236379?pt=Sach_Fachb%C3%BCcher&hash=item45faaabadb
Aber das ist doch nix für dich ;)
_peter:
Hallo Swen,
also wofür die beiden Rs sind, weiß ich schon. ;)
Dennoch fließt ja durch den Bias-R der gleiche Strom wie durch
beide Arbeitswiderstände, so dass über diesem auch eine Spannung
abfällt, die sich zu derjenigen über dem Kathoden-Arbeits-R addiert.
So denke ich mir das gerade. Aber ich schaue erst mal in den Diciol.
Danke für die Quellenangabe und sorry für (beinahe) off topic.
Gruß, Peter
EDIT: Der Diciol bestätigt meine Aussage. Wenn man direkt an der
Kathode abgreift, müsste man theoretisch den Ra um den Wert von
Rbias erhöhen, so dass die Summe aller Widerstände in Kathodenkreis
gleich der Summe aller Widerstände im Anodenkreis ist. Oder man greift
das Signal einfach unterhalb von Rbias ab.
Lupinello:
Hi Olaf,
zwischendurch (Du bist zwar schon recht weit): wenn Du dennoch fertige Pläne schauen willst, 2 von Blackheart/Epiphone (BH5 u. BH1 wohl von Pyotr Belov).
(es kann auch sein, dass manche Kleinverstärkerbauer hier abgewandert sind. z.B. Bea)
Der Diciol interessiert mich jetzt auch!
Danke für den Hinweis, Swen!
Der Beantwortung der Frage von Peter sehe ich mit Interesse entgegen.
Grüße
Woifi
PS: Ich hab den BH5...wenn ich den knapp über 12 dreh, fällt mir doch glatt das
Monokel zumindest im Wohnzimmer aus dem Gesicht. Ich bin auch persönlich
ein EL84-Fan, da diese Endstufen imho etwas dunkler klingen und damit zu sehr
kreischende Vorstufen etwas bändigen können.
Auf Endstufenverzerrung leg ich eigentlich keinen besonderen Wert, obwohl das
mit JJEL84 ja doch auch mal geht.
Ich seh auch hier single-ended, was mir irgendwie besonders gefällt :)!
Das ist imho der reine Klang.
Wenn man schon die Chance hat, den reinen Klang zu erreichen, frage ich mich,
warum man Derivate des Klangs hinnehmen sollte.
Ein Zweizylinder macht für den Bedarf imho nur unnötige Schwierigkeiten und
verfälscht imho wegen Hub und Schub eher den Klang...somit für mich lieber
als stereo 2x single-ended zur Anwendung kommend.
Der BH5 Single-ended ist bestens erprobt also geht zuverlässig und klingt gut.
Der BH1 (ebenso single-ended) könnte aber auch seinen Reiz haben, wenn man
explizit Endstufenverzerrung aus einer galanten Vorstufenröhre haben will.
Ohne diesen Effekt muss man halt entsprechend regeln und dabei wohl
mangelnde Befriedigung bei Clean als gegeben hinnehmen müssen (kann sein,
aber muss nicht und hängt da sicher auch von LS und Kabinett ab).
Dennoch trotz ECC83/12AX7: Es werden auch für den BH1 Mods angeboten,
die die Lautstärke reduzieren! Das hat aber wohl nur den einen Sinn,
bei voller "End"-Stufenverzerrung die Lautstärke im Erträglichen zu halten...laut
kann sie scheinbar doch werden diese ECC83/12AX7-single-ended-Endstufe mit
Vorstufenröhrencharakter!
Zusammenfassend: Single-ended ist für mich die erste Wahl für eine kleine
Endstufe...zunächst mal egal, welche Röhre da zum Einsatz kommt.
In dem Zusammenhang verweise ich auch auf den L5T von Laney, dessen
Schaltplan ich Loco gesendet habe:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,16596.0.html
Laney hat mit dem L20H ein heutiges Unikum erzeugt, einen 4xEL84 zum
'Parallel single-ended' Class A zu gestalten.
Leider fehlen dafür für mich derzeit die Pläne.
Wer ihn hat, solle ihn bitte senden!
Loco wollte ihn auch schon haben!
Loco kann aber auch nach seiner Modifikation mglw. die tats. Gestaltung
nachzeichnen.
Ich werde ihn jetzt mal fragen.
Duesentrieb:
Danke für die Schems und die Ausführungen, Woifi.
Ich habe, wie bereits erwähnt, schon einen SE mit ner EL84 gebaut - und möchte dieses Vorhaben umsetzen, um daraus zu lernen. Meine Schlüsse ziehe ich dann schon, zumal ich gleich mehrere Optionen versuche abzubilden.
LG
Olaf
jacob:
Hi Olaf,
ich bin sehr auf Deine Ergebnisse und die "Endversion" gespannt, wenn Du den Schaltplan (mit lesbaren Werten 8) ) hier einstellst! :guitar:
BTW: so ein "Mini- Endstufenbausatz" wäre ja auch mal was für den TT- Shop... :topjob:
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln