Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

An die "Babyamp"-Erfahrenen . . .

<< < (17/38) > >>

haebbe58:

--- Zitat von: jacob am 24.08.2012 10:22 ---
BTW: so ein "Mini- Endstufenbausatz" wäre ja auch mal was für den TT- Shop...  :topjob:


--- Ende Zitat ---

Hi together,

hab's mal rübergeschoben in die Quasselecke auf die Wunschliste ... sonst wird Olafs Thread ja noch länger und fetter ...  8)

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,9529.msg165734.html#msg165734

Ergänzungen, Zustimmung usw. sind natürlich jederzeit willkommen ... je mehr da Bedarf anmelden, desto eher erweichen wir evtl. Dirks Herz ....   :devil:

Gruß
Häbbe

Holzdruide:
Hallo

Bin auch sehr dafür  :angel:

ich bastel gerade an EF86 und ECL82, nur mit Mini ist das so eine Sache, faltbare Speaker hab ich noch nirgends gefunden :devil:

Gruß Franz

jacob:
Hi Häbbe,

gute Idee, das mit der Wunschliste... nicht, dass Dirk nachher behauptet, er habe davon nichts mitbekommen  ;D

Also: ich würde schon mal so ein Bausätzchen nehmen ;)

Gruß

Jacob

jacob:
Hi Franz,

bau' Dir doch einfach eine ausziehbare "Teleskop- Box".
Du könntest als Krönung des Ganzen zusätzlich auch noch das Verstärkerteilchen in die Box einklappbar konstruieren (ala Ampeg Portaflex)  :topjob:

Gruß

Jacob

haebbe58:
Hi,

nurmal so als Ergänzung und Ideenerweiterung:

Lexicon hatte vor Jahren mal einen Edel-Recording-Amp im Programm, den Signature 284. Im Gegensatz zu Ihrem sonstigen Programm war die Kiste voll analog mit Röhren und wurde von einem gewissen Johm McIntyre designed.

Jedenfalls ist das Konzept wirklich klasse. Ein relativ universeller 1-Kanal-Preamp, dazu eine Stereo-Endstufe mit je einer EL 84. Ergänzend noch eine interessante (angeblich wirklich klasse klingende) Speaker Sim. Auch der vielseitig nutzbare Stereo-FX-Weg rundet das Konzept ab. 

Er war allerdings wohl nie so der Renner, da wohl viel zu teuer (ca. 1000 $) und seiner Zeit (ca. 1998) wohl etwas zu weit voraus. Mittlerweile im Zeitalter der Mini-Amps aber wieder brandaktuell)...

Zum Thema:

Wenn man schon einem edlen Preamp eine kleine Endstufe verpaßt, erweitert man das Spektrum ja auch in Richtung Recording. Warum also nicht Stereo (incl. Stereo-FX-Weg) und Speaker-Sim (schaltbar vor die Endstufe, evtl. für einen optionalen Kopfhörer-Out oder nach der Endstufe für Recording) ....?

Im Anhang ist der Schaltplan ... wie gesagt nur mal zur Inspiration

Gruß
Häbbe

P.S.: wie so oft kommt alles irgendwann wieder ... man muß nur warten können ... und ich bin sicher, bald kommen auch wieder die kühlschrankgroßen Rack-Anlagen ... wenn die Bodentreter- und Mini-Amp-Phase wieder abgekühlt ist (bzw. wenn wirklich jeder einen hat) ... also: aufheben und nicht immer alles gleich versteigern/unter Preis verhökern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln