Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
An die "Babyamp"-Erfahrenen . . .
jacob:
Hi Häbbe,
sehr schönes Handbuch.
Geht doch also, wie man sieht:
sehr wenig von den üblichen "Selbstbeweihräucherungs- Sprüchen" & viel praxistaugliche Information! :guitar:
Gruß
Jacob
jacob:
Na ja, damals hat ein Soldano X88 ja auch seinerzeit 4000- 5000 DM gekostet und wurde hierzulande auch gekauft.
Wahrscheinlich war tatsächlich die Stückzahl für so eine Firma wie Lexicon einfach zu gering, die haben ja schließlich keine handgfertigten "Boutique"- Teile gebaut...
Gruß
Jacob
snyder80:
Hi!
hmm, also nach der V1a nen 49k schaltbar an Ground, 470k/220k Spannungsteiler an V1b und die 4.te Stufe nicht als CF sondern mit 3k9 ohne bypass cap - erinnert einwenig an den (handdrawn) splawn quickrod plan der im Netz rumwuselt.... :police:
Und ehrlich gesagt kommt mir die Potiform beim Lexicon auch bekannt vor :angel:
Dann noch geringe Spannungen in der B+, also das könnte ja schon ein ziemliches Highgainmonster sein....
Grüße,
snyder
Dank an Haebbe für die Grundinfos zu diesem (leider nicht erfolgreichen) Konzept.
Duesentrieb:
Kurzes Feedback:
in der 1x99er Version ohne NFB läuft er (PTP).
Klingt doch besser als erwartet - mit allen Kanälen.
kugelblitz:
Hi Olaf,
mit welcher Last 22k oder weniger?
Gruß,
Sepp
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln